Wireless Application Protocol Bitmap Format

Dateiformat
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2014 um 14:53 Uhr durch Nin-TD (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wireless Application Protocol Bitmap Format (kurz Wireless Bitmap) ist ein Dateiformat für Grafiken, die für mobile Geräte optimiert sind. Sie haben die Dateiendung .wbmp.

Ein WBMP-Bild ist eine Rastergrafik mit nur 1 Bit Farbtiefe. So kann jedes Pixel entweder gefüllt (schwarz) oder nicht gefüllt (Hintergrundfarbe des mobilen Endgerät) sein.[1]

Historie

In der frühen Zeit des mobilen Internets hatten viele Geräte noch ein Schwarzweiß-Bildschirm. Somit konnten sie meist nur zwei Zustände auf dem Bildschirm anzeigen, was damals aber ausreichte. Weiterhin war das mobile Internet früher mit GSM-Einwählung sehr langsam, und es war üblich über die heruntergeladenen Megabyte abzurechnen, für die ein Tarif galt. Somit bestand damals eine Notwendigkeit für möglichst kleine Bilddateien, und dafür wurde das Wireless Application Protocol Bitmap Format geschaffen.

Mittlerweile ist das Format längst überholt, da deutlich höhere Geschwindigkeiten, andere Abrechnungsarten, Farbbildschirme- und Touchscreens, deutlich größere Arbeitsspeicher und ferner noch effizientere und teils funktionalere Konkurrenz das Format unnötig machten.

Verwendung findet heutzutage nur noch untergeordnet in Grafiktaschenrechnern oder Embedded-Systemen statt.

Einzelnachweise

  1. http://www.aspheute.com/artikel/20000613.htm