Das Gleneagles Hotel ist ein 5 Sterne Luxushotel in der Nähe der schottischen Ortschaft Auchterarder. Es wurde im Jahr 1924 eröffnet und wurde als Konferenzort sowie Austragungsort von verschiedenen Golfturnieren bekannt. Es zählt zu den Leading Hotels of the World und befindet sich aktuell in Besitz des Diageo-Getränkekonzerns. Es liegt ca.70 Km außerhalb von Edinburgh und ist von dort in ca. einer Stunde mit dem Auto zu erreichen. Im Jahr September 2014[veraltet] ist das Hotel Gastgeber des 40.Ryder Cup

Gleneagles Golf Courses
"PGA Centanary Course" "King`s Course" "Queen`s Course" | |
---|---|
![]() Gleneagles Hotel Mit Golfplatz | |
Platzdaten | |
Koordinaten: | 56° 16′ 51″ N, 3° 45′ 9″ W |
Bespielbar seit: | 1924 King`s & Queen`s Course
1980 PGA Centenary Course |
Architekt: | King`s & Queen`s Course James Braid |
Erweiterungen: | 1993 PGA Centenary Course |
Par: | KC = 71 QC = 68 |
Länge: | KC = 6790 Yards/ 6209 m |
Charakter: | Parkland |
Internationale Konfererenzen
- 1977 Konferenz der Commonwealth Staaten ; Unterzeichnung der Gleneagles-Vereinbarung
- 2005 31. G8-Gipfel
Golf
Das Hotel verfügt mit dem "PGA Centenary-", dem "King`s-" und dem "Queen`s Course" über drei 18 Loch Golfplätze. Zusätzlich existiert eine Golf Akademie mit einem 9-Loch Par 3 Platz ("Wee Course")
PGA Centenary Course
Der 1980 als als "Glendevan Course" eröffnete Platz wurde 1993 von Jack Nicklaus im "Risk&Reward" Design umgestaltet und als "Monarch Course" wieder eröffnet. Anlässlich des 100jährigen Bestehens der britischen PGA wurde er im Jahre 2001 zum "PGA Centenary Course" umgetauft.[1]Der Platz ist von den Championship-Abschlägen mit 7262 Yard/6640 m vermessen und wird im September 2014 [veraltet] als Austragungsort des Ryder Cup dienen.
Golfturniere
Die Plätze von Gleneagles sind seit ihrer Gründung regelmäßig Austragungsort bedeutender Golfturniere.[2]
- Curtis Cup 1936
- Women's British Open 1957
- Scottish Open von 1987 bis 1994
- McDonald's WPGA Championship of Europe von 1996 bis 1999
- Johnnie Walker Championship at Gleneagles ab 1999
- Ryder Cup 2014
Golfhistorie
Gleneagles gilt auch als die Wiege des Rydercups. Im Jahre 1921 wurde hier im Vorfeld der British Open in St.Andrews ein erster unverbindlicher Mannschaftsvergleich zwischen US und Britischen Golfern ausgetragen. Der Anlass etablierte sich in den folgenden Jahren und wurde dann ab 1927 offiziell als Ryder Cup ausgerichtet.[3][4]
Weblinks
Koordinaten: 56° 17′ 0″ N, 3° 45′ 6″ W
Einzelnachweise
- ↑ http://www.golfpost.de/gleneagles-der-ryder-cup-hat-hier-seinen-wahren-ursprung-777757702/
- ↑ Golf championships at Gleneagles. Gleneagles Hotel, abgerufen am 11. Februar 2009.
- ↑ http://library.la84.org/SportsLibrary/GolfIllustrated/1921/gi146u.pdf
- ↑ http://www.golfpost.de/gleneagles-der-ryder-cup-hat-hier-seinen-wahren-ursprung-777757702/