Karl Georg Haldenwang war evangelischer Pfarrer und da sind * und † selbstverständlich.--Korrekturen (Diskussion) 23:30, 7. Aug. 2014 (CEST)
- ob Haldenwang Pfarrer, Schumacher, Moslem, Bäcker oder sonstwas war, spielt keine Rolle. Er war ein Mensch, und ein Mensch wird geboren und ist irgendwann gestorben; die gen. Zeichen sind religiös konnotierter Schnickschnack. als anlegender Benutzer und zu mehr als 90%-Hauptautor behalte ich mir mir vor, hier die inhaltlich objektivere und neutralere Variante zu nehmen. --Ulitz (Diskussion) 23:35, 7. Aug. 2014 (CEST)
- Karl Georg Haldenwang war primär evangelischer Pfarrer, das war sein Hauptberuf, und da sind * und † selbstverständlich. Das ist der Hintergrund seines Handels, * und † sind kein "religiös konnotierter Schnickschnack" sondern bei einem Pfarrer mehr als erwünscht. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 23:40, 7. Aug. 2014 (CEST)
- +1 Die Zeichens sind immer noch in der Vorlage und damit die Regel. Ausnahmen sind zulässig in bestimmten Fällen, aber hier liegt offensichtlich kein solcher vor. Auch wenn ich glaube, dass das hier keinen Sinn hat... --Ganomed (Diskussion) 23:46, 7. Aug. 2014 (CEST)
- Und schon geht es los. Der Grund der KReuz-Gegner war dass das genealogische Kreuz "christlich" sei. Und jetzt wird es schon bei eindeutigen Christen entfernt. Gehts noch? Aber ganz schnell wieder zurück auf die ursprüngliche Version. Stimme den Vorrednern zu. -- Jogo30 (Diskussion) 23:52, 7. Aug. 2014 (CEST)
- +1 Die Zeichens sind immer noch in der Vorlage und damit die Regel. Ausnahmen sind zulässig in bestimmten Fällen, aber hier liegt offensichtlich kein solcher vor. Auch wenn ich glaube, dass das hier keinen Sinn hat... --Ganomed (Diskussion) 23:46, 7. Aug. 2014 (CEST)
- Karl Georg Haldenwang war primär evangelischer Pfarrer, das war sein Hauptberuf, und da sind * und † selbstverständlich. Das ist der Hintergrund seines Handels, * und † sind kein "religiös konnotierter Schnickschnack" sondern bei einem Pfarrer mehr als erwünscht. Gruß --Korrekturen (Diskussion) 23:40, 7. Aug. 2014 (CEST)