Nordkoreanischer Won

Währung Nordkoreas
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Februar 2006 um 00:50 Uhr durch Maw~dewiki (Diskussion | Beiträge) (wenn wechselkurs fix dann nicht frei konvertibel und umgekehrt, insofern doppelt gemoppelt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Nordkoreanische Won (Währungssymbol ₩n) ist die Währung der Demokratischen Volksrepublik Korea (Nordkorea). Der ISO-4217-Code ist KPW.

Won
Staat: Nordkorea
Unterteilung: 100 Chon
ISO-4217-Code: KPW
Abkürzung: ₩n
Wechselkurs:
(Jan. 2006)

1 EUR = 2,664 KPW
1 KPW = 0,3754 EUR

Der Wechselkurs des Wons ist von der Regierung fix auf 1 USD = 2,20 KPW festgelegt, was vermutlich weit über dem realen Marktwert liegt. Für den Handel mit dem Ausland gab es eine spezielle Währung, die aber im Juli 2002 zugunsten ausländischer Währung eingestellt wurde. Nachdem kurze Zeit der US-Dollar Verwendung fand, wird heute der Euro und teilweise auch der japanische Yen benutzt. Es gibt Scheine zu 1, 5, 10, 50, 100, 500, 1000 und 5000 Won sowie Münzen zu 1, 5, 10 und 50 Chŏn (Hangeul 전, Hanja 錢) sowie 1 Won. 100 Chŏn = 1 Won.

Die Währung Südkoreas heißt ebenfalls Won (siehe Südkoreanischer Won).

Datei:KoreaNorthP46-5000Won-2002 a.jpg
5.000 nordkoreanische Won, herausgegeben im Jahr 2002. Auf der Note ist Kim Il-sung abgebildet.
Koreanische Schreibweise
Koreanisches Alphabet:
Hanja:
Revidierte Romanisierung: Won
McCune-Reischauer: Wŏn