Hein Bollow

deutscher Jockey und Trainer im deutschen Galoppsport
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2006 um 23:47 Uhr durch Tchilp (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hein (Heinrich) Bollow (* 5. Dezember 1920 in Hamburg/Nienstedten) ist einer der erfolgreichsten deutschen Jockeys und Trainer im deutschen Galoppsport.

Als Jockey war Bollow von 1936 bis 1963 aktiv. In dieser Zeit ritt er 1033 Siege, davon 4 Derby-Siege mit Allasch (1953), Kaliber (1954), Kilometer (1956) und Herero (1962). Dreizehn mal war Bollow erfolgreichster Jockey des Jahres (Championat).

Seine aktive Zeit als Trainer dauerte von 1963 bis 1988. Hier konnte er 1661 Siege verbuchen, davon einen Derby-Sieg mit Marduk (1974). Im Jahr 1965 gelang ihm das Trainer-Championat gegen Trainerlegende Heinz Jentzsch. Bollow ist bis heute der einzige Mensch innerhalb des Galoppsports, der sowohl im Sattel als auch als Trainer je über 1000 Siege für sich verbuchen konnte. Dieser Doppelerfolg hat ihm vielfach den Titel Legende des Galoppsports eingetragen.

Hein Bollow ist Träger des Bundesverdienstkreuzes und lebt als Pensionär in Köln. Er ist noch immer gern gesehener Gast auf den Rennbahnen von Köln und seiner Heimatstadt Hamburg.