CSNET

ehemaliges Computernetzwerk aus der Entstehungsphase des Internets
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. August 2014 um 12:05 Uhr durch 2001:a60:15c4:7901:89e7:b73e:2e95:29a6 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Computer Science Network, CSNET war ein 1981 gegründetes Computernetzwerk.[1] Es wurde von der National Science Foundation initiiert.

Es gilt als Vorläufer des heutigen Internets. Über das CSNET wurde die erste E-Mail nach Deutschland verschickt. Sie wurde am 2. August 1984 abgeschickt und erreichte das Rechenzentrum der Universität Karlsruhe am 3. August 1984 [2]

Bis zu seinen Ende 1986 waren über 165 Universiäten, Industrie- und Regierungsgruppen im CSNET angeschlossen. Die Mitgliedschaft betrug 2,000 US$ für kleine Computereinrichtungen bis hin zu $30,000 US$ für große Firmen. Dafür gab es kostenlosen Support.[3]

Das CSNET gilt als Vorläufer des National Science Foundation Network.

Einzelnachweise

  1. http://www.nsf.gov/about/history/nsf0050/internet/modest.htm
  2. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Vor-30-Jahren-Erste-Internet-Mail-erreicht-Deutschland-2281756.html
  3. http://www.nsf.gov/about/history/nsf0050/internet/modest.htm