Ingelheim am Rhein

Kreisstadt im Landkreis Mainz-Bingen in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2004 um 23:26 Uhr durch Jofi (Diskussion | Beiträge) (+daten (tabelle)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Ingelheim am Rhein Lage von Ingelheim am Rhein in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Kreis: Landkreis Mainz-Bingen
Fläche: 49,86 km²
Einwohner: 24.678 (2003)
Bevölkerungsdichte: 495 Einwohner/km²
Höhe: XXX m ü. NN
Postleitzahl: 55218
Vorwahl: 06132
Geografische Lage: 49° 59' n. Br.
8° 04' ö. L.
KFZ-Kennzeichen: MZ
Amtliche Gemeindekennzahl: 07 3 39 030
Gliederung des Stadtgebiets: 6 Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Neuer Markt 1
55218 Ingelheim
Website: www.ingelheim.de
E-Mail-Adresse: stadtverwaltung@ingelheim.de
Politik
Oberbürgermeister: Dr. Joachim Gerhard (CDU)

Ingelheim am Rhein ist die Kreisstadt des Landkreises Mainz-Bingen. Sie liegt auf dem westlichen Ufer des Rheins im Bundesland Rheinland-Pfalz.

Geographie

Ingelheim am Rhein liegt, gegenüber von Oestrich-Winkel im Rheingau, wenige Kilometer flussabwärts von Mainz entfernt.


Geschichte

Die Stadt war bereits vor der römischen Zeit besiedelt und erreichte ihre größte historische Bedeutung zu Zeiten Karls des Großen, der dort die Kaiserpfalz baute. Mehrere Reichstage wurden von Karl dem Großen und seinen Nachfolgern in Ingelheim abgehalten. Teile der Pfalz sind ausgegraben und können besichtigt werden.

Die Stadt wurde 1939 aus den selbständigen Ortschaften Nieder-Ingelheim, Ober-Ingelheim, Frei-Weinheim und Sporkenheim zusammen gefasst. Die Stadt wurde während des 2. Weltkriegs nicht nennenswert zerstört und nahm anschließend eine große Anzahl Vertriebener auf.

Im Verlauf der Kommunalreform der 1980er Jahre wurde auch der Ort Groß-Winternheim im Selztal eingemeindet.



Wirtschaft

Ingelheim am Rhein ist Standort der Chemie- und Pharmaziefirma Boehringer Ingelheim, die in Deutschland ein weiteres wichtiges Standbein in Biberach an der Riß hat. Wichtige andere Erzeugnisse sind Sauerkirschen, Wein (besonders Spätburgunder) und Spargel.













Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Stadt verfügt neben der karolingischen Pfalz über eine Reihe sehenswerter historischer Gebäude, darunter die Burgkirche und die Stadtbefestigung von Ober-Ingelheim, wo auch das Rotweinfest stattfindet.








Sonstiges

Partner-Städte

in Ingelheim geborene Prominente