Canadian Solar

Hersteller von Solar-Modulen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2014 um 16:40 Uhr durch Sebbot (Diskussion | Beiträge) (Gelöschte Kategorie Kategorie:Aktiengesellschaft (Kanada) entfernt: Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2014/Mai/26). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Canadian Solar Inc. (CSI) ist eine börsennotierte Firma (NASDAQ: CSIQ), die Solarmodule herstellt.

Canadian Solar Inc.

Logo
Rechtsform Corporation
ISIN CA1366351098
Gründung 2001
Sitz Guelph (Ontario), Kanada Kanada
Leitung Shawn Qu
Mitarbeiterzahl circa 10.000
Umsatz 709 Mio. US-Dollar (2008)
Branche Erneuerbare Energien, Photovoltaik
Website www.canadian-solar.com

Daten und Fakten

Canadian Solar wurde 2001 von Dr. Shawn Qu gegründet und produziert seitdem Standard- und Spezialmodule. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Kanada, die Produktionsanlagen befinden sich in China und Kanada. 2008 hatte Canadian Solar eine Modulkapazität von 600 MW, 2010 wurden über 800 MW ausgeliefert.[1] Außerdem ist das Unternehmen Sponsor der Fußballvereine Hannover 96 und 1. FC Nürnberg.[2]

Standorte

Einzelnachweise

  1. Canadian Solar: About us
  2. Canadian Solar: Canadian Solar offizieller Exklusiv-Partner von Hannover 96 und dem 1. FC Nürnberg, Pressemitteilung vom 19. August 2011.
  3. Daily Green: Canadian Solar: Neue Solarmodulfertigung im kanadischen Ontario, 17. August 2010.
  4. EMFIS: Canadian Solar expandiert in China, 30. Mai 2007.