häufiger als HMD bezeichnet für 'Head Mounted Display' ist eines klassischen Geräte der Virtual Reality: In ein helmähnliches Gestell sind an der Vorderseite zwei kleine Bildschirme (heute LCDs, in ganz frühen Versionen sogar Kathodenstrahlröhren) durch die der Benutzer eine Virtuellen Umgebung (Virtual Reality) betrachtet.
Die momentane Blickrichtung (Line of Sight, Line of Hear und Line of Plum) und Position des Nutzers wird durch einen meist am HMD angeklebten Tracker ermittelt. Für diese Positionen wird dann in Echtzeit das entsprechende Perspektive in die virtuelle Umgebung errechnet und auf den Bildschirmen angezeigt. Verzögerte und schlechte Darstellung kann zu unangenehmen Nebenerscheinungen wie der simulator sickness führen und führt zu einer Herabsetzung der Präsenz und/oder Grad der Immersion
Wichtigeste technische Kenngrößen ist neben Gewicht, Auflösung der Bildschirme usw .vor allem der Field of View(FOV) der bei gut dokumentierten Geräten in Horizontalen und Vertikalen FOV angegeben wird.
Liste von HMD-Herstellern anfügen