Flugsteig

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2006 um 21:41 Uhr durch Wikiabg (Diskussion | Beiträge) (Kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Gate (Flugsteig) ist ein Zugang für Flugpassagiere und fliegendes Personal an Verkehrsflughäfen zu einem Flugzeug über ein Terminal.

Gates gibt es in zwei Ausführungen:

Wird ein Flugzeug direkt am Terminalgebäude abgestellt, kann es mit einem beweglichen Arm (Fluggastbrücke oder kurz "Finger") mit dem Flugzeug verbunden werden. Durch diesen Durchgang gelangen die Fluggäste direkt vom Wartebereich in ihr Flugzeug. Der Finger wird nach dem Abstellen des Flugzeuges von einem Operator mit Hilfe einer hydraulischen Steuerung an die vordere Tür des Flugzeuges bewegt. Größere Flughäfen besitzen teilweise an einem Gate mehrere Finger, die es ermöglichen, daß Passagiere ein Flugzeug gleichzeitig durch zwei Türen besteigen.

Bei der zweiten Variante besteht das Gate aus einfachen Türen, die sich zum Vorfeld hin öffnen. Flugpassagiere besteigen durch diese Türen einen Omnibus, der sie zu ihrem Flugzeug bringt. Hierdurch wird vermieden, daß die Passagiere sich zu Fuß über das Vorfeld zu ihrem Flugzeug begeben müssen, das u.U. einige hundert Meter vom Terminalgebäude entfernt abgestellt wurde. In diesem Fall besteigt der Passagier das Flugzeug über eine fahrbare Treppe ("Gangway"), die zuvor an die Eingänge des Flugzeugs angestellt wurde.

Bevor der Fluggast das Flugzeug bzw. den Bus durch das Gate betritt, wird seine Bordkarte überprüft. Bevor das Flugzeug bereit zum Einsteigen ("Boarden") ist, können die Fluggäste in einem Wartebereich am Gate ("Lounge") auf ihren Abflug warten und bei internationalen Flügen zollfrei ("duty-free") einkaufen.