Anak (Bibel)

Person bzw. Volk in der Gegend von Hebron zur Zeit der Kaananiter
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2014 um 16:58 Uhr durch ChoG (Diskussion | Beiträge) (Andere Schreibweise ist lediglich die mit Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anak (auch Enak, hebräisch ענק) ist eine Person aus dem biblischen Alten Testament. Der biblischen Überlieferung zufolge lebte er vor etwa 3500 Jahren in der Gegend von Hebron. Er war der Vater von Ahiman, Scheschai und Talmai (Num 13,22 EU) und Stammvater des Volkes der Anakiter; sie waren als Riesen bekannt und gefürchtet (Num 13,33 EU und Dtn 1,28+9,1f EU). Die für unbesiegbar Gehaltenen wurden unter der Leitung von Josua durch die Israeliten besiegt (Jos 11,21-22 EU).

Es ist möglich, dass Goliath ein Nachkomme der Anakiter war. Diese Annahme kann jedoch nicht belegt werden. Heute erinnert das Wort Enakssöhne an ihn, das für außergewöhnlich große und starke Menschen gebraucht wird.