(2749) Walterhorn

Kleinplanet aus dem Planetoidengürtel zwischen Mars und Jupiter.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2014 um 11:29 Uhr durch Eingangskontrolle (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

2749 Walterhorn (1937 TD) ist ein Kleinplanet aus dem Planetoidengürtel zwischen Mars und Jupiter. In Würdigung der Verdienste Walter Horns um die volksbildende Astronomie benannte die Internationale Astronomische Union im Frühjahr 1992 den Kleinplaneten 2749 nach dem Vereinsgründer der Sternwarte Solingen: Walter Horn (Astronom).

Landessternwarte Heidelberg: Messprotokoll der Fotoplatte Nr. B6552 vom 11. Oktober 1937. Objektnummer 05 (1937 TD) zeigt die erste Beobachtung des Planetoiden Walterhorn

„Name in memory of Walter Horn (1881 - 1967), promoter of astronomical knowledge in Nordrhein-Westfalen, Germany's most industrialized area. Horn founded the public observatory in Solingen and, as early as 1924, a society for amateur-astronomers. He was considered, not only as an amateur with remarkable didactic skills, but also as a philantropist who helped many people in the economically unstable mid 1920's.“