Rheinsberg ist eine Stadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg.
Berühmt wurde Rheinsberg durch die Kurzgeschichte "Rheinsberg: ein Bilderbuch für Verliebte" von Kurt Tucholsky und durch die Erwähnung in den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von Theodor_Fontane.
- Fläche: ca. 63 km²
- Einwohner: ca. 5100 (Stand 2000)
- KfZ-Zeichen: OPR
Geschichte
- 1335 erste Erwähnung als Stadt
Sehenswürdigkeiten
Schloss Rheinsberg: 1734-1739 umgebaut von Georg_Wenzeslaus_von_Knobelsdorff, zeitweise Wohnsitz von Kronprinz Friedrich (dem späteren König Friedrich_II. von Preußen (1736-1740) sowie dessen Bruder Prinz Heinrich_von_Preußen (1763-1802). Zu DDR-Zeiten Diabetiker-Klinik, jetzt Museum mit Musik-Akademie und Kurt_Tucholsky-Gedenkstätte.
Erstes Kernkraftwerk der DDR (seit 1966, jetzt außer Betrieb)
Alfred_Wegener-Gedenkstätte (Polarforschung) in Zechliner_Hütte, 5 km nördlich
Wirtschaft
Rheinsberger Keramik, seit 1762 ununterbrochen in Betrieb
Tourismus: Naherholungsgebiet im Einzugsbereich von Berlin
Weblinks: