Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Absdorf enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Absdorf, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt wurden.
Denkmäler
Objekte in Liste der denkmalgeschützten Objekte in Absdorf (Quelle: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Absdorf (Q1854762) auf Wikidata).
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Legende: ● mit Bild (grün); ● Bild fehlt (rot); ● kein Bild möglich (schwarz); ●● ehemalige (heller)
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Tabernakelbildstock, Anna-Marterl | Bahnhofstraße Standort KG: Absdorf |
Der Tabernakelbildstock aus dem 15. Jahrhundert verfügt über einen spätgotischen Tabernakelaufsatz mit Maßwerköffnungen, Pyramidendach und Steinkreuz. Innen befindet sich eine Gipsfigur der hl. Anna. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Tabernakelbildstock, Anna-Marterl GstNr.: 392/1 | |
Kath. Pfarrkirche hl. Mauritius | Hauptplatz Standort KG: Absdorf |
Die barocke Saalkirche wurde 1744 an Stelle eines romanischen Vorgängerbaus errichtet und 1841 erweitert. Es ist ein schlichter Saalbau mit stark eingezogenem, niedrigem Chor und Rundbogenfenstern. Der im Kern romanische Turm steht an der Nordostseite, mit rundbogigen Schallfenstern und Pyramidenhelm von 1877. Im Süden befindet sich die Sakristei mit Pultdach. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Mauritius GstNr.: 156 | |
Figurenbildstock hl. Florian | Stockerauerstraße Standort KG: Absdorf |
Die Sandsteinfigur wurde 1724 von den Grafen Hardegg gestiftet und 1984 restauriert. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Figurenbildstock hl. Florian GstNr.: 503/4 | |
Bildstock | Tullnerstraße Standort KG: Absdorf |
Der Pfeilerbildstock mit graviertem Wappenschild und ein Bäckerzeichen (Brezel) ist bezeichnet mit 1613. Der Tabernakelaufsatz wurde erneuert. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Bildstock GstNr.: 756/1 | |
Wegkapelle | Tullnerstraße Standort KG: Absdorf |
Die platzlgewölbte Wegkapelle wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtete. Das Gitter ist bezeichnet mit 1841. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Wegkapelle GstNr.: 697 | |
Figurenbildstock hl. Mauritius | Standort KG: Absdorf |
Die Sandsteinfigur wurde 1724 von den Grafen Hardegg gestiftet und bei der Restaurierung 1949 an den Standort vor der Kirche übertragen. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Figurenbildstock hl. Mauritius GstNr.: 102/1 | |
Mariensäule | Standort KG: Absdorf |
Die Mariensäule an der Straße nach Absberg ist mit 1849 bezeichnet. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Mariensäule GstNr.: 29/2 | |
Bildstock | Standort KG: Absdorf |
Der 1978 restaurierte Pfeilerbildstock befindet sich an der Ecke Stockerauerstraße/Schulgasse. | WD-Item: fehlt! Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2014-06-27 Name: Bildstock GstNr.: 393 |
Literatur
- DEHIO Niederösterreich nördlich der Donau. Berger, Wien 2010, ISBN 978-3-85028-395-3.
Weblinks
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Absdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- ↑ Niederösterreich – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. ( vom 23. September 2015 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 27. Juni 2014 (PDF).
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.
{{All Coordinates}}
vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden