Friedrich Georg Wieck

deutscher technologischer Schriftsteller und Industrieller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2003 um 15:51 Uhr durch LA2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Friedrich Georg Wieck, Maschinenbauingenieur und Schriftsteller, Chemnitz, bei Chemnitzer Maschinenbauwerkstatt konstrierte er 1829-30 eine Bobinetwebstuhl, die erste Maschine dieser art in Deutschland. Er intressierte sich auch für technische Entwicklung und Patentschutz für Erfindungen.

Schrifte

  • Grundsätze des Patentwesens, Chemnitz, 1839, digitale Faksimile von Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschicte
  • Sachsen in Bildern, 1841
  • Die Manufaktur- und Fabrikindustrie des Königreichs Sachsen, Leipzig, 1845
  • Das Buch der Erfindungen, Gewerbe und Industrien, mehrere Auflagen, Verlag: Otto Spamer, Leipzig