Wenn Du auf meine Diskussionsseite schreibst, werde ich Dir auch hier antworten.

Archiv
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

WikiCon 2014

Ausweis-Vorschlag für diesjährige WikiCon in Köln:

 
Vorschlag für WikiCon 2014
  • Userausweis
  • Presseausweis
  • Besucherausweis
  • Rückseitige Ansicht aller Ausweise








Einladung zum 59. Treffen des WP-Stammtischs Ruhrgebiet

Der nächste Ruhrgebietsstammtisch findet am Samstag, den 12. Juli 2014 in Schwerte statt.

Wir treffen uns bis spätestens 13:30 Uhr auf dem Parkplatz, der sich gegenüber der Gaststätte Road Stop befindet. Die Anschrift für den Treffpunkt lautet Hohensyburgstraße 169, 44265 Dortmund. Von hier aus gehen wir zum Stollenmundloch der Zeche Graf Wittekind.

Nach der Grubenfahrt und der Führung durch den Geopark, werden wir das Treffen gemütlich beim Stammtisch beschließen. Restaurant-Info folgt auf der Stammtischseite

Glückauf! --Pittimann Glückauf 14:10, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Ruhrgebietsstammtisches aus.

Deine Sichtung des Artikels Zündschloss

Hallo Helfmann, hast Du bei Deiner Sichtung im Artikel Zündschloss auch Diskussion:Zündschloss berücksichtigt? Ich habe den Revert meiner Ergänzung durch einen IP-Nutzer bewusst nicht selbst per Sichtung abgelehnt, um einen Editwar zu vermeiden. Allerdings halte ich den Revert durch die IP für falsch. Über eine Rückmeldung von dir würde ich mich freuen, Gruß --J. Lunau (Diskussion) 16:23, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo J. Lunau, ließ mal unter Wikipedia:Gesichtete Versionen. "Eine gesichtete Version ist eine speziell gekennzeichnete Version eines Artikels, einer Datei, einer Vorlage, einer Kategorie oder eines Moduls. Sie sagt aus, dass ein regelmäßiger Autor der Wikipedia den Artikel durchgesehen hat und die Version frei von offensichtlichem Vandalismus ist. Sie sagt nicht aus, dass der Artikel fachlich geprüft wurde". Offensichtlicher Vandalismus ist nicht für mich nicht zu erkennen. --Helfmann -PTT- 16:37, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo Helfmann, nach dem ich selbst Sichterrechte habe, weiß ich, was Sichten bedeutet! Du musst mich also nicht auffordern, hier irgend etwas durchzulesen. Dein Zitat hört meiner Meinung nach zu früh auf, weiter heißt es nämlich "Ziel ist es, dem Leser eine gewisse Grundqualität zu liefern." Wenn Du der Meinung bist, das mit Deiner Sichtung erreicht zu haben, ist alles in Ordnung. Schade, dass Du auf meine Frage nicht eingehst, trotzdem danke für Deine Zeit, Gruß --J. Lunau (Diskussion) 17:09, 19. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Wikiausweise

Hallo Helfmann, Du fertigst ja für jeden Ruhrgebietsstammtisch Ausweise an. Es wäre nett wenn Du dies für unseren kommenden Stammtisch auch machen könntest. Glückauf --Pittimann Glückauf 12:15, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hätt ich sowieso gemacht!! --Helfmann -PTT- 12:30, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Na supi, dafür bekommst Du auch den diesjährigen WM Hit frei Haus geliefert. La Ola für Jogi Glückauf und schönes Wochenende --Pittimann Glückauf 12:32, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Benutzer:Helfmann/monobook.js

Hallo, oben genannte Seite nutzt das IsbnCheckAndFormat-Tool unter toolserver.org/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat oder tools.wikimedia.de/gradzeichen/IsbnCheckAndFormat. Durch den Umzug nach Tool-Labs wird dieser Link nicht mehr funktionieren. Wenn du IsbnCheckAndFormat weiterhin benutzen willst, solltest du den Link auf tools.wmflabs.org/isbn/IsbnCheckAndFormat korrigieren, oder, wenn du PDDs Skriptsammlung nutzt, die aktuelle Version von dort kopieren. Andernfalls kannst du diese Nachricht ignorieren. InkoBot (Diskussion) 16:35, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Milorad Mažić

Die Änderung der IP war richtig gewesen! Gruß, --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:34, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Oops! Sorry! Hast es wieder rückgängig gemacht? --Helfmann -PTT- 20:38, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten
Armin P. hat es bereits wieder rückgängig machen! --Astrofreund Lebe lang und in Frieden! 20:42, 21. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

VM

vandalierende Benutzer und IP's können auch auf der VM gemeldet werden  Vorlage:Smiley/Wartung/;)  VG --se4598 / ? 14:10, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Werde ich bei gegebenem Anlass testen. Ich bin bei Huggle immer sehr vorsichtig wohin ich klicke oder welche Taste ich drücke. Da ist ruckzuck etwas ausgelöst. Dank Dir. Gruß, Frank --Helfmann -PTT- 14:25, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Einladung zum 14. Treffen des WP-Stammtischs Wuppertal

Der nächste Wuppertal-Stammtisch findet am Samstag, den 2. August 2014 statt.

Wir treffen uns gegen 13:30 Uhr auf dem Hof der Konsumgenossenschaft Vorwärts, in der Münzstraße 51-53, Wuppertal (Barmen).
Das Thema des Treffens ist die „Geschichte der Konsumgenossenschaften im Rheinland 1900–1918“, wir erhalten ab 14:00 Uhr eine Führung durch den Förderverein.
Mehr Infos und die Adresse wo wir später einkehren möchten auf der Stammtischseite. --Atamari (Diskussion) 01:50, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Einladungsliste des Wuppertal-Stammtisches aus.

Problem mit Deiner Datei (09.07.2014)

Hallo Helfmann,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:

  1. Datei:JibJabLogo.png - Problem: Freigabe, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Logo mit SH

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 00:57, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Bin bislang davon ausgegangen, dass Logos eine geringe Schöpfungshöhe besitzen und habe diese daher mit der Lizenz "Bild-LogoSH" eingestellt. Wenn dem nicht so ist, löscht es halt. --Helfmann -PTT- 10:08, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, sofern Logos nur aus Buchstaben und/oder einfachen geometrischen Formen bestehen, hast Du ja Recht. In diesem Fall ist das jedoch unzweifelhaft anders gelagert, hier besteht Schöpfungshöhe, was man aus dem "Hinweis" oben auch rauslesen kann (SH=Schöpfungshöhe). Wenn Du keine Freigabe bekommen kannst, müssen wir das Bild deswegen löschen. --emha d|b 15:30, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Hallo, dann bitte löschen. Gruß, --Helfmann -PTT- 15:42, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten
Löschantrag wurde gestellt. Grüße, --emha d|b 16:07, 9. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Deine kommentarlose Zurücksetzung im Artikel Reelle Zahl

Hallo Helfmann! Was hast Du Dir nur bei diesem Revert gedacht? Damit hast Du nur Falsches wiederhergestellt. Da Deine Zurücksetzung der Verbesserung innerhalb einiger Sekunden erfolgte, darf man wohl berechtigterweise vermuten, daß Du die Änderung vor dem Zurücksetzen ganz einfach nicht hinreichend genau geprüft hattest. Diesfalls appelliere ich an Deine Einsichtsfähigkeit mit der Bitte, in Zukunft beim kommentarlosen Zurücksetzen mit mehr Bedacht vorzugehen: Auch wenn eine Zurücksetzung gerechtfertigt wäre, so besteht doch im Allgemeinen kein Grund zur Eile. Es ist immer noch besser, etwas Falsches bleibt halt einmal fünf Minuten statt bloß fünf Sekunden lang im Artikel stehen, als durch solche (den verbessernden Autor natürlich ungerechterweise vor den Kopf stoßende) Aktionen Helfer zu vergraulen. Liebe Grüße, Franz 13:26, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Franz, ich habe die Falschschreibung "physikalischeGrößen" (beide Wörter wurden zusammengeschrieben) auf die richtige Schreibweise "physikalischen Größen" (beide Wörter auseinander) zurückgesetzt. Hatte es für einen bewussten Akt von Vandalismus gehalten. Natürlich nehme ich Deine Kritik zur Kenntnis. Wäre auch einfacher gewesen, der Autor hätte die Artikel-Vorschau benutzt und eine kurze Zusammenfassung seiner Änderung bzw. den Grund für seine Änderung angegeben. Gruß, --Helfmann -PTT- 13:47, 16. Jul. 2014 (CEST)Beantworten