Erfolge deutscher Radsportler bei der Tour de France

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juli 2014 um 01:52 Uhr durch Ucdfg (Diskussion | Beiträge) (Bergtrikot). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit deutschen Erfolgen bei der Tour de France. Dazu werden Gesamtsiege, Etappensiege, gewonnene und getragene Sonderwertungstrikots sowie (Rekord-)Teilnahmen gezählt.

Legende

  • Tage: Gibt die Anzahl der Tage/ Etappen an, bei denen das jeweilige Trikot getragen wurde.
  • Gesamtsiege: Jahre in denen in einer Wertung ein Gesamtsieg errungen wurde, ist mit einem „*“ gekennzeichnet.
  • Ankünfte Paris: Gibt an, wie oft der jeweilige Fahrer die Tour de France in Paris beenden konnte, sprich im Endklassement gewertet wurde.
  • Beste Platzierung: Beste Platzierung in der Gesamtwertung bei einer Ankunft in Paris.

Gelbes Trikot

Hier werden alle deutschen Träger des Gelben Trikots dargestellt.

Nr. Name Jahr Tage Gesamtsiege
1. Kurt Stöpel 1932 1 -
2. Erich Bautz 1937 3 -
3. Willi Oberbeck 1938 1 -
4. Rudi Altig
1962
1964
1966
1969
18:
4
3
9
2
-
5. Karl-Heinz Kunde 1966 4 -
6. Rolf Wolfshohl 1968 2 -
7. Dietrich Thurau 1977 15 -
8. Klaus-Peter Thaler 1978 2 -
9. Jan Ullrich
1997
1998
18:
12
6
1:
*

10. Erik Zabel
1998
2002
2:
1
1
-
11. Jens Voigt
2001
2005
2:
1
1
-
12. Linus Gerdemann 2007 1 -
13. Stefan Schumacher 2008 2 -
14. Marcel Kittel
2013
2014
2;
1
1
-

Grünes Trikot

Hier werden alle deutschen Träger des Grünen Trikots dargestellt.

Nr. Name Jahr Tage Gesamtsiege
1. Rudi Altig 1962 20 1
2. Olaf Ludwig
1990
1994
20:
18
2
1:
*
3. Erik Zabel
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2007
81:
11
17
16
8
12
5
11
1
6:
*
*
*
*
*
*


4. Marcel Wüst 2000 2 -
5. Marcel Kittel
2013
2014
3:
2
1
-

Bergtrikot

Hier werden alle deutschen Träger des Gepunkteten Trikots dargestellt.

Nr. Name Jahr Tage Gesamtsiege
1. Jens Voigt
1998
2014
2:
1
1
-
2. Marcel Wüst 2000 4 -
3. Fabian Wegmann
2005
2006
2:
1
1
-
4. Sebastian Lang 2008 41) -

1) Nach der positiven A-Probe von Riccardo Riccò und dem damit verbundenen Rückzug seines Teams Saunier Duval-Scott, mit dem bisherigen Zweiten der Bergwertung David de la Fuente, war Sebastian Lang schon auf der 12. Etappe in Führung. Das Bergtrikot wurde auf dieser Etappe allerdings nicht getragen.

Weißes Trikot

Hier werden alle deutschen Träger des Weißen Trikots dargestellt.

Nr. Name Jahr Tage Gesamtsiege
1. Dietrich Thurau 1975 ? 1
2. Dirk Baldinger 1995 1 -
3. Jan Ullrich
1996
1997
1998
43:
14
20
9
3:
*
*
*
4. Jörg Jaksche 2001 5 -
5. Matthias Kessler 2004 1 -
6. Markus Fothen 2006 13 -
7. Linus Gerdemann 2007 2 -
8. Tony Martin
2009
2010
15:
12
3
-
9. Marcel Kittel 2013 1 -

Etappensiege

Hier werden alle deutschen Etappensieger dargestellt.

Nr. Name Jahr Siege Nr. Name Jahr Siege Nr. Name Jahr Siege Nr. Name Jahr Siege
1. Kurt Stöpel 1932 1 7. Rolf Wolfshohl
1967
1970
2:
1
1
13. Jan Ullrich
1996
1997
1998
2003
7:
1
2
3
1
19. Stefan Schumacher 2008 2
2. Erich Bautz 1937 2 8. Dietrich Thurau
1977
1979
6:
5
1
14. Jens Heppner 1998 1 20. Marcus Burghardt 2008 1
3. Otto Weckerling
1937
1938
2:
1
1
9. Klaus-Peter Thaler
1977
1978
2:
1
1
15. Marcel Wüst 2000 1 21. Heinrich Haussler 2009 1
4. Heinz Wengler 1937 1 10. Rolf Gölz
1987
1988
2:
1
1
16. Jens Voigt
2001
2006
2:
1
1
22. André Greipel
2011
2012
2013
5:
1
3
1
5. Willi Oberbeck 1938 1 11. Olaf Ludwig
1990
1992
1993
3:
1
1
1
17. Matthias Kessler 2006 1 23. Tony Martin
2011
2013
2:
1
1
6. Rudi Altig
1962
1964
1966
1969
8:
3
1
3
1
12. Erik Zabel
1995
1996
1997
2000
2001
2002
12:
2
2
3
1
3
1
18. Linus Gerdemann 2007 1 24. Marcel Kittel 2013 4

Rote Rückennummer

Hier werden alle deutschen Träger der roten Rückennummer, und die Etappe, auf der sie sie errungen haben, dargestellt.

Nr. Name Jahr Etappe Gesamtsiege
1. Rudi Altig
1966
?:

1:
*
2. Jörg Jaksche 2003 8. -
3. Jens Voigt
2004
2006
2007
2013
4:
3.
13.
17.
20.
-
4. Fabian Wegmann 2005 6. -
5. Christian Knees 2006 9. -
6. Marcel Sieberg 2007 2. -
7. Linus Gerdemann 2007 7. -
8. Sebastian Lang 2008 9. -
9. Stefan Schumacher 2008 16. -
10. Marcus Burghardt 2008 18. -
11. Heinrich Haussler 2009 13. -
12. Tony Martin
2009
2013
2:
20.
13.[1]
-
13. André Greipel 2013 6. -

Teilnahmen

Hier werden die deutschen Rekord-Teilnehmer dargestellt. Aktive Fahrer sind fett hervorgehoben.

Nr. Name Jahr Anzahl "Ankünfte
Paris"
Beste
Platzierung
01. Jens Voigt 1998–2013 16 12 28. (2007)
02. Erik Zabel 1994–2004,
2006–2008
14 13 43. (2008)
03. Udo Bölts 1992–2003 12 12 9. (1994)
04. Andreas Klöden 2001
2003–2007
2009–2013
11 6 2. (2004,
2006)
05. Rolf Aldag 1992–1998,
2002–2004
10 9 38. (1994)
05. Rolf Wolfshohl 1962, 1963,
1965–1968,
1970–1972
9 7 6. (1968)
05. Jens Heppner 1992–1998,
2000, 2001
9 8 10. (1992)
05. Grischa Niermann 2000–2004,
2007,
2009–2011
9 8 24. (2000)
09. Hans „Hennes“ Junkermann 1960–1965,
1967, 1972
8 6 4. (1960)
10. Jan Ullrich 1996–1998,
2000–2004,
(2005)[2]
7 (8) 7 (8) 1. (1997)
10. Dieter Puschel 1961–1963,
1965, 1967,
1968, 1972
7 5 15. (1963)
10. Sebastian Lang 2004–2006,
2008–2011
7 7 65. (2005)
10. Bert Grabsch 2004–2007,
2009, 2010,
2012
7 6 81. (2004)
10. Christian Knees 2006–2012 7 6 21. (2009)
10. Fabian Wegmann 2004–2010 7 5 60. (2007)

Quellen

Anmerkungen

  1. Für die Leistungen während der 13. Etappe wurde die ganze Mannschaft Omega Pharma-Quick-Step mit der Roten Rückennummer ausgezeichnet, Tony Martin war Mitglied der Mannschaft. Auf der Folgeetappe trug Kapitän Mark Cavendish stellvertretend für das Team die Rote Rückennummer.
  2. Für seine Verstrickungen im Dopingskandal Fuentes wurden am 9. Februar 2012 Jan Ullrichs Ergebnisse nach dem 1. Mai 2005 annulliert, darunter auch der 3. Platz bei der Tour de France 2005.