FreeCol

Computerspiel aus dem Jahr 2009
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juli 2014 um 12:26 Uhr durch MartinC (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
FreeCol
Entwickler SourceForge-Projekt FreeCol
Leitende Entwickler The Freecol Team
Veröffentlichung 2. Januar 2003
Plattform Linux, Mac OS X, Windows
Genre Rundenbasiertes Strategiespiel
Spielmodus Singleplayer, Multiplayer
Steuerung Tastatur und Maus
Systemvor­aussetzungen Java Virtual Machine 1.5.0 oder höher
Sprache Englisch, Deutsch
Aktuelle Version 0.10.7 (7. Januar 2013)

FreeCol ist ein freies, dem Spieleklassiker Colonization nachempfundenes, rundenbasiertes Strategiespiel, das unter der GNU General Public License vertrieben wird. Da es ganz in Java programmiert wird, läuft FreeCol auf allen Systemen, auf denen die Java Runtime Environment läuft.

Aufbau des Spiels

FreeCol beginnt 1492. Mit einigen Siedlern gründet der Spieler eine erste Kolonie in der neuen Welt – in Amerika oder in einem zufällig generierten Land. Im weiteren Verlauf versucht er seinen Einflussbereich gegen seine Konkurrenten zu erweitern. Der Spieler baut hierzu seine Kolonien schrittweise aus, wobei er auf Unterstützung der Heimatnation in Europa bauen kann.

Neben dem militärischen Aspekt spielt das Gewinnen und Veredeln von Rohstoffen sowie der Handel im Spiel eine große Rolle, wobei der Bellizismus eindeutig im Vordergrund steht. Zum Transport der Waren stehen neben den Schiffen Wagenzüge zur Verfügung, letztere ausschließlich für den Handel über Land.

Das Siegkriterium des Spiels ist zu Beginn auswählbar. Zur Auswahl stehen der Sieg über alle in der Neuen Welt siedelnden Nationen oder das Erlangen der Unabhängigkeit vom europäischen Heimatland. Beide Kriterien sind nur auf militärischem Weg zu erreichen.

Trivia

Im Februar 2007 war FreeCol auf SourceForge.net das Projekt des Monats.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. "Project of the Month"-Seite bei SourceForge.net