Hallo Ribo,
wenn ich deinen einen Vorschlag, die Formatierung von Variablen im Text (anstatt in einer neuen Zeile mit vorangestelltem Leerzeichen) zu ermöglichen, richtig verstanden habe, gibt es dafür eine aus HTML übernommene Lösung:
Du kannst in einem Text bestimmte Codewörter
oder -passagen mit <code>text</code> formatieren.
Viele Grüße, Michael. --MichaelWhi 13:22, 9. Aug 2005 (CEST)
Hallo Ribo
Danke für Deine neuen Bilder zur Stadt Arbon. Ich werde gelegentlich die Legenden ergänzen resp. präzisieren.
Herzliche Grüsse lacus --Lacus 16:07, 2. Jan 2006 (CET)
- gerne :) war dort mal auf Urlaub, schöne Stadt. --Ribo 16:25, 2. Jan 2006 (CET)
- Hallo Ribo, Kannst Du mir helfen - bin ein noch unerfahrener Wiki. Habe ein Bild kreiert. Kann es nun aber nicht auf die Arboner Seite hochladen. Der Dateinahme lautet: HafenArbonKircheSchloss.jpg Danke für einen allfälligen Hinweis. Herzliche Grüsse --Lacus 21:41, 4. Jan 2006 (CET)
- Hi Lacus, das Bild existiert leider nicht. Lade es doch am besten hier: [1] auf den wiki-commons-server. Wenn du das Bild selber gemacht hast wähle bei Licensing "Own work, all rights released (..)". In einen Artikel einbinden kannst du es dann am einfachsten so: [Bild:dateiname.jpg]. Der Vorteil gegenüber einem Upload auf den deutschen wiki-server ist, dass das bild in allen wikis in jeder Sprache verwendet werden kann. Deshalb sollte man generell immer dort uploaden. --Ribo 22:02, 4. Jan 2006 (CET)
- Hallo Ribo, Kannst Du mir helfen - bin ein noch unerfahrener Wiki. Habe ein Bild kreiert. Kann es nun aber nicht auf die Arboner Seite hochladen. Der Dateinahme lautet: HafenArbonKircheSchloss.jpg Danke für einen allfälligen Hinweis. Herzliche Grüsse --Lacus 21:41, 4. Jan 2006 (CET)
- Hallo Ribo, Danke für den Hinweis. Bin zeitlich ziemlich unter Druck, darum reagiere ich erst jetzt. - Werde es nach Deinen Vorgaben versuchen...Herzlich --Lacus 20:25, 5. Jan 2006 (CET)
- Lieber Ribo, Nun habe ich nochmals einen Hochladeversuch unternommen. In den Commons finde ich mein Bild wieder (unter eigene Beiträge), aber ich kann es nicht auf meine Artikelseite bringen. Dateiname: KircheArbon_IMG.jpg Darf ich nochmals um Deinen Rat bitten? Herzlich --Lacus 19:29, 7. Jan 2006 (CET)
- Ich kann die Datei in den commons leider nicht finden --11:30, 8. Jan 2006 (CET)
- das Problem war offensichlich die Dateiendung, denn diese sowie der gesamte Dateiname ist case-sensitive ;) probiers so: [[Bild:KircheArbon IMG.JPG|thumb]] --Ribo 23:43, 10. Jan 2006 (CET)
- Ich kann die Datei in den commons leider nicht finden --11:30, 8. Jan 2006 (CET)
Klagenfurt
Hi Ribo, finde deinen Mut gut, die Persönlichkeiten udn Söhne/Töchter waren in der Tat bisher ziemlich undifferenziert, wie überhaupt der Klagenfurt-Artikel weit unter Wert vor sich hindümpelt. Hau rein. --Popie 01:57, 4. Jan 2006 (CET)
- spätes postscriptum: kennst du eigentlich schon das Portal:Kärnten? --Popie 00:21, 5. Jan 2006 (CET)
- nein, habs erst jetzt entdeckt - danke für den hinweis. wenn ich zeit hab, schau ich dort mal öfters vorbei --Ribo 20:40, 5. Jan 2006 (CET)
Hallo Ribo,
es mir nicht verständlich, warum es in Wikipedia nicht möglich ist, auch Hauptschulen in Klagenfurt als Bildungseinrichtungen anzuführen und diese auch namentlich zu nennen. Sehr wohl sind jedoch peinlichst genau alle allgemein bildende Schulen angeführt, obwohl die Stadt Klagenfurt für diese Schulen nicht einmal Schulerhalter ist. Wenn ich zum Beispiel einen Artikel für eine Hauptschule verfassen würde, würde der dann auch gleich gelöscht werden, wie meine schüchternen Versuche, den Klagenfurt-Artikel etwas ausgeglicher zu machen? Herrscht in Wikipedia die Anarchie?
Arnulf Lexe, Hauptschule 11 Klagenfurt, Administrator
- Hi Arnulf. Das Problem ist, wie auf der Diskussionsseite von Klagenfurt schon erwähnt, dass die Aufzählung aller Hauptschulen und in weiterer Folge dann der Vollständigkeit halber Sonderschulen sowie Volksschulen wenig bis keine Information beinhaltet. Wenn du einen eigenen Artikel über eine Hauptschule verfasst, bleibt dieser natürlich bestehen - vorrausgesetzt den üblichen Kriterien. "Hauptschule 1, 2, 3, .. " ohne weitere Information finde ich nicht erwähenswert. Das kann auch eleganter in einem Punkt zusammengefasst werden ohne den ohnehin schon von Aufzählungen überladenen Artikel noch mehr aufzublasen. Bitte führen wir die Diskussion bei Bedarf auf der Klagenfurt-Seite fort. --Ribo 23:18, 10. Jan 2006 (CET)
Erlangen
Hallo Ribo, entschuldige bitte, aber ich habe vorerst Deine unter "Galerie" versammelten Bilder aus dem Artikel Erlangen wieder entfernt. Binde diese doch bei den Commons unter Erlangen ein - den Stadtartikel selbst vergrößern sie unnötig, ohne aber irgendwelchen Informationsgehalt zu haben - Straßen in Erlangen sind Straßen wie überall auch sonst. Insbesondere das Bild Erlangen5 finde ich zwar sehr schön, aber nur wegen des Lichtspiels mit der Baumgruppe (und weil ich um die Ecke mal gewohnt habe). Ich hoffe, Du verstehst mein Argument. Für andere Erlangen-Bilder wäre ich dafür umso dankbarer. Besten Gruß, --Mghamburg 11:41, 6. Jan 2006 (CET)
- Hallo, ich gebe zu die Bilder beinhalten einen anderen Informationsgehalt als besondere Bauwerke oder Plätze mit zB geschichtlichem Hintergrund. Ich finde jedoch, dass auch "gewöhnliche" Stadtteile ebenso wichtig sind. Ich habe in Erlangen fast ein Jahr gewohnt und am wenigsten beeindruckt war ich von historischen Bauwerken, dafür umso mehr von den Strassen und Landschaften. Ein paar schöne Fotos einer Stadt die über die normale Touristenwahrnehmung hinausgehen, halte ich durchaus für bereichernd oder "informativ". --Ribo 13:15, 6. Jan 2006 (CET)
- ps: Wenn du die Galerie in Frage stellst, müsste gerade auch ein "Wiesengrund nach längerem Regen auf gefrorenen Boden" entfernt werden.
Ameise (Turingmaschine)
Hallo Ribo,
- http://members.chello.at/karl.bednarik/AMEISERK.txt Text von Benutzer:Karl Bednarik unter GNU Freie Dokumentationslizenz
Man ist hier verpflichtet, eigene Quellen anzugeben.
Begründung:
Falls Dein Text schon anderswo im Netz (z. B. auf Deiner privaten Homepage) veröffentlicht ist, schreibe aber unbedingt als Kommentar dazu, dass Du der Autor bist!
Mit freundlichen Grüssen,
Karl Bednarik 04:08, 29. Jan 2006 (CET).
- Hallo Karl, na wenn du meinst dass das bei dem bisschen Text unbedingt notwendig ist? Halte ich für überflüssig und belanglos. Es handelt sich hier ja schliesslich nicht um einen Wahnsinnsbeitrag.. --Ribo 04:25, 29. Jan 2006 (CET)
Hallo Ribo,
ich halte mich nur an die Wikipedia-Regeln die hier angegeben sind:
Wikipedia:Beteiligen, Spende Text!
In diesen Regeln steht nichts über die erforderliche Mindestlänge, ab der diese Regel gilt.
Es wäre eine deutliche Verbesserung der Regel, diese Länge anzugeben.
Mit freundlichen Grüssen,
Karl Bednarik 14:59, 30. Jan 2006 (CET).