pax et gaudium ist eine Zeitschrift, die sich mit Geschichte und historischem Reenactment befasst. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich des Mittelalters, aber auch andere Epochen kommen zu Wort. Mit ihrem Konzept richtet sie sich an eine breite Leserschaft, die sich für historische Zusammenhänge interessiert, ebenso wie an die Besucher, Teilnehmer und Veranstalter von Mittelaltermärkten, Renaissance-, Barock- und anderen geschichtlich orientierten Festen.
pax et gaudium erscheint vierteljährlich mit einer Druckauflage von 46.000 bis 50.000 Exemplaren. Jede Ausgabe wird mit einem Schwerpunktthema herausgegeben sowie anderen Artikeln aus dem Bereich der lebendigen Geschichte, wie zum Beispiel Veranstaltungsberichten, Ausstellungen, Rezensionen, Portraits und praktischen Tipps. Außerdem findet sich in jeder Ausgabe ein ausführlicher Veranstaltungskalender.
Besonderen Wert wird auf die wissenschaftliche Betreuung der Fachartikel und auf eine ansprechende Qualität des Bildmaterials gelegt.
Ab 01. Februar 2006 gibt es die neue Ausgabe mit dem Thema "Die Kreuzzüge".
pax et gaudium erscheint im Ludwig Fischer Verlag
Siehe auch: