center.tv ist ein lokaler Fernsehsender im Raum Köln. Sendestart ist der 10. Oktober 2005.
Programm
Programminhalte von center.tv sind vor allem Berichte über das Geschehen im Raum Köln. Das Programm beinhaltet täglich nur wenige Stunden neue Sendungen, die dafür im im Laufe des Tages ständig wiederholt werden. Mangels Renomee sind selten über die Stadtgrenzen bekannte Menschen zu sehn, vielmehr sieht man Mitglieder von diversen Vereinen, die immer wieder vorgestellt werden. In der Karnevalsaison wird ein halbstündiges Karnevalsspezial gesendet, wo von wechselnden Moderatoren Dreigestirne aus den verschiedenen Stadtteilen oder Karnevalsbands gezeigt und interviewt werden. Darüberhinaus ist Center.tv auf vielen Veranstaltungen mit einer Kamera dabei und fängt Bilder ein, die dann zugegebenermaßen wenig informativ sind. Hervorzuheben ist die Sendung Rheinsport unter der Woche um 19.00 Uhr mit Moderator Tobias Ufer und dem schweigenden Webman Florian Henzelmann. Dort wird neben belanglosen Kinderfußballturnieren auch viel und gar nicht mal schlecht über die führenden Kölner Sportvereine wie KEC und FC berichtet, von denen sich ab und an auch Gäste im Studio einfinden. Eine wenig sinnvolle Sendung findet sich in Konsole Köln mit den Moderatoren Dr. Bülow und Konsolero, die durch wilde Moderation und noch wildere Themenauswahl besticht. Es werden jedes Mal Gäste eingeladen, die von Konsolero interviewt werden und durch den Schwadlappen Dr. Bülow mit kurzen ganz und garnicht informativen Berichten über Computerspiele unterbrochen werden.
Verbreitung
Das Programm wird im Kölner Kabelnetz auf Kanal S 18 (ehem. VIVA PLUS) und im Internet via Livestram verbreitet.
Gesellschafter
center.tv Heimatfernsehen ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der AZ Media AG, die dem Fernsehproduzenten Andre Zalbertus gehört. Andre Zalbertus ist auch Geschäftsführer der Gesellschaft.