Deutsche Literatur in der Wikipedia
|
Jahrestage / Aktuell: PEN, Michael Guttenbrunner († 13. Mai)
|
Neue Artikel
|
Fehlende Artikel
|
Personen:
13.5. Lutz Rathenow, Josef Winckler, Durs Grünbein |
Emil Belzner, Robert Menasse, Bert Papenfuß-Gorek, Michael Kleeberg, Johannes Schlaf, Klaus Schlesinger, Hermann Sudermann, Axel Hacke, Franz Joachim Behnisch, Klara Blum, André Kaminski, Martin Gumpert, Rudolf Braune, Harry Rowohlt, Martin Kessel
Werke:
Doktor Faustus, Die neuen Leiden des jungen W., Der Stechlin
|
Personen:
Ernst Blass, Paul Boldt, Christine Busta, Gertrud Fussenegger, Fritz Grünbaum, Albert Paris Gütersloh, Jutta Heinrich, Wolfgang Hilbig, Kurt Hiller, Jakob van Hoddis, Franz Innerhofer, Friedrich Heinrich Jacobi, Gert Jonke, Monika Maron, Mechthild von Magdeburg , Helga M. Novak, Mirjam Pressler, Herbert Reinecker, Christa Reinig, Hans Werner Richter, Werner Riegel, Rudolf Alexander Schröder, Fritz von Unruh
Werke:
Landnahme (Christoph Hein)
|
Deutsche Literatur nach Epochen
|
Listen deutscher Literatur
|
|
|
Autoren
|
Gattungsformen
|
|
|
Genres
|
Motive
|
|
|
Portal Deutsche Literatur
|
Wenn Sie diese Seite bearbeiten wollen, wozu Sie natürlich herzlich eingeladen sind, beherzigen Sie bitte dabei folgende Tipps und Ziele:
- Versuchen Sie, das optische Erscheinungsbild der Seite zu erhalten (oder auch zu verbessern, wenn Sie eine gute Idee haben).
- Diese Seite ist als Einstiegsseite gedacht, die einen Überblick über das WIKIPEDIA-Angebot zur deutschen Literatur geben und die Orientierung erleichtern soll. Inhalte auf diese Seite sollten daher auf ganz elementare und grundlegende Verweise beschränkt werden.
- Wenn Sie einen neuen Beitrag zu einem Thema verfasst oder einen bestehenden ganz grundlegend überarbeitet haben, zögern Sie nicht, ihn hier als NEUEN BEITRAG einzutragen. Und zögern Sie auch nicht, ältere "neue Beiträge" zu löschen, wenn der Abschnitt "Neue Beiträge" eine Länge von - sagen wir - 5-10 Zeilen überschreitet.
|