Asteroideae

Unterfamilie der Familie Korbblütler (Asteraceae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2006 um 17:31 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Linkfix Interwiki-Vorlagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Asteroideae (Alte irreführende Bezeichnung: Tubuliflorae) sind eine Unterfamilie der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Asteroideae
Margerite (Leucanthemum vulgare)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Asternartige (Asterales)
Vorlage:Familia: Korbblütengewächse (Asteraceae)
Vorlage:Subfamilia: Asteroideae
Wissenschaftlicher Name
Asteroideae
Vorlage:Tribus
Sonnenblume (Helianthus annuus), Tribus Heliantheae.
Spitzklette (Xanthium strumarium), Illustration, Tribus Heliantheae.
Ambrosia dumosa, Tribus Heliantheae.

Typisch bei dieser Unterfamilie ist, dass oft in den Blütenständen sowohl zygomorphe Zungenblüten als auch radiäre Röhrenblüten vorhanden sind (das gibt es bei den anderen Unterfamilien nicht.) Im körbchenartigen Blütenstand befinden sich oft am Rand zungenförmige, dreizipfelige Zungenblüten, Röhrenblüten sind immer vorhanden. Die Kronblätter sind zu einer Röhre verwachsen. Dass an diesen Röhren fünf Kronblätter beteiligt sind, belegen die fünf oder drei Kronblattspitzen.

Bei Arten einiger Gattungen bestehen die Körbe aus Röhrenblüten und randlichen Zungenblüten (Beispiele: Gänseblümchen, Astern, Sonnenblumen, ....) und bilden sogenannte Strahlenblüten. Andere Arten haben nur Röhrenblüten.

Systematik

Diese Unterfamilie enthält 1135 Gattungen und 16200 Arten, mit weltweiter Verbreitung. Die Unterfamilie Asteroideae wird gegliedert in 20 Triben (hier mit ausgewählten Gattungen):

(Manche Gattungen, wie etwa Disteln sind nach neuen phylogenetischen Erkenntnissen der Unterfamilie Carduoideae zugeordnet.)

Commons: Asteroideae – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien