Wikipedia:WikiReader/Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit
Ich spiele mal ein bisschen rum. Vielleicht kommt was Verwertbares für den Wikireader raus.
Die Anordnung sollte vielleicht nach dem Anteil an der Stromerzeugung gemacht werden.
Windenergie
- Windenergie
- Dena-Netzstudie
- Windpark
- Windgutachten
- Windenergieanlage
- Bauarten und Modifikationen von Windenergieanlagen
- Weitere moderne Windnutzung: Skysails
Biomasse
Die Artikel über Pflanzen haben kaum Inhalt zum Thema EE
- Biomasse, Nachwachsende Rohstoffe
- Weiterverarbeitete Nachwachsende Rohstoffe
- Ein Überblick über alternative Karftstoffe
- Feste Energieträger
- Flüssige Energieträger
- Biodiesel
- Pflanzenöl (Pöl)
- Bioethanol
- BtL-Kraftstoff wird aus fester Biomasse hergestellt.
- Gasförmige Energieträger
- Biogas
- Holzgas
- Bio-Wasserstoff ist der aus oder mittels Biomasse gewonnene Wasserstoff.
- Bioenergie ist die energetische Nutzung von Biomasse
- Nutzungsmöglichkeiten, die unabhängig vom Zustand des Energieträgers sind
- Stirling-Motor
- Biogasanlage
- Nutzung von festen Energieträgern
- Holzofen
- Holzvergasung
- Pelletheizung
- Holzheizung
- Biomasseheizkraftwerk
- Nutzung von flüssigen Energieträgern
- Blockheizkraftwerk
- Flexible_Fuel_Vehicle
- Elsbett-Motor
- Vielstoffmotor
- Nutzung von gasförmigen Energieträgern
- Gasmotor
- Brennstoffzelle
Solarenergie
- Mit Solartechnik die Sonnenenergie nutzen
- Solarstrom Strom aus Licht
- Fotovoltaik
- Geschichte_der_Fotovoltaik
- Fotovoltaikanlage
- Solarzelle
- Grätzel-Zelle vermutlich nicht viel mehr Infos als in Solarzelle
- Solarmodul
- Maximum_Power_Point
- Füllfaktor (Solarzelle)
- Sonnenwärmekraftwerk
- Fotovoltaik
- Solarthermie Wärme von der Sonne
- Weitere Möglichkeiten, die Solarenergie zu nutzen
- Solarchemie
- Solar-Stirling liefert mechanische Energie, die zur Stromproduktion, Kühlung o.ä. genutzt werden kann
- Sonnensegel
- Solarstrom Strom aus Licht
Bearbeitungsgrenze
Wasserkraft
- Wasserkraft
- Umgebungswärme (z.B. genutzt durch Wärmepumpenheizung oder Wärmespeicherheizung)
- Geothermie
Energiespeicher
- Biomasse
- Speicherkraftwerk
- Akkus
- Schwungrad
- Salze
- Pufferspeicher
- Latentwärmespeicher
Notizen
- Evtl. eine Unterteilung: ** Weiterverarbeitete Nachwachsende Rohstoffe (<->unbearbeitete NR)
- Alkoholische Gärung oder die Gärung des Alkohols
- Kraft-Wärme-Kopplung wird gerne im Zusammenhang mit EE genutzt, ist aber nur eine effiziente Energienutzungsmethode. Die Kategorie wird noch kommen :-/
- Restwertpellet ist seehhr kurz
- Wärmepumpe
Stichwortquellen
Bewusst weggelassen (alphabetisch sortiert)
- Algen obwohl Biomasse kein relevanter Inhalt
- Aufwindkraftwerk -> Thermikkraftwerk
- Bioabfall enthält nichts zum Thema, obwohl zu Biogas umwandelbar
- E85 da Fallunterscheidung und für dieses Thema Verweis auf Ethanol
- Exkremente ist eine Weiterleitung zu Kot und Kot ist inhaltlich auch nur Mist für diesen Reader, mögl Relevanz durch Biogas
- Pflanzenöl weil der Wichtige Inhalt ist in: TADA! Kraftstoff Pflanzenöl (Pöl)
- Absorber (Solartechnik) wird in Sonnenkollektor#Absorbertechnik ausführlicher behandelt
- Speisereste werden nicht für EE eingesetzt, sondern verfütter
- Windenergieanlagenhersteller Ist eine Liste von Herstellern
- Windmühle Ganz nett, aber nicht viel zum Thema Umwelt
- Zuckerrohr wird in Brasilien zur Treibstoffproduktion verwendet. Allerdings enthält der Artikel nur einen Satz.