Diskussion:Raderberg

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juni 2014 um 10:01 Uhr durch Rolf H. (Diskussion | Beiträge) (Rolf H. verschob die Seite Diskussion:Köln-Raderberg nach Diskussion:Raderberg: offizieller Name gem. Satzung der Stadt Köln). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Ge.NovAgri in Abschnitt Sehenswertes

Sehenswertes

Ehemaliges Deutsche-Welle-Hochhaus (steht zwar in Raderthal, ist aber von Raderberg aus zu sehen)

In Hürth ist der Kölner Dom zu sehen, also diesen dort unter "Sehenswertes" eintragen?

Na ja, dafür ist die Infobox im "üppigen" Artikel aussagekräftig!--HOWI 10:43, 20. Mär. 2007 (CET)Beantworten

... nun ja, wenn man nach meinem Stadtplan (Falk Stadtatlas Köln-Bonn) geht, gehören ehemaliges DW-Haus und Deutschlandfunk zu Marienburg. Aber man kann sie trotzdem hier lassen, zumal die Konzerte im Winterhalbjahr im Sendesaal des Deutschlandfunks "Raderbergkonzerte" heißen. --Ge.NovAgri 01:13, 3. Nov. 2007 (CET)Beantworten