Die Piratenpartei Griechenlands (Vorlage:ELSneu Komma Piraton Elladas) ist eine politische Partei in Griechenland. Sie ist Teil der internationalen Piratenparteibewegung. Sie spricht sich für die Reform des Urheber- und Verwertungsrechts, der Abschaffung von Patenten und dem Schutz privater Daten aus.[2]
Κόμμα Πειρατών Ελλάδας Piratenpartei Griechenlands | |
---|---|
![]() | |
Gründung | 14. Januar 2012 |
Hauptsitz | Athen |
Ausrichtung | Piratenpartei |
Farbe(n) | Orange |
Mitgliederzahl | 1500[1] |
Internationale Verbindungen | Pirate Parties International (PPI) |
Europapartei | Europäische Piratenpartei (PPEU) |
Website | www.pirateparty.gr |
Die Partei hat keinen Vorsitzenden, sondern wird von einem Lenkungsausschuss mit sieben Mitgliedern geführt.[3]
Geschichte
Die Partei wurde am 14. Januar 2012 nach fünf Monaten Vorbereitungszeit von Giorgio Mariotti[4] gegründet.[5][6] Am 10. Februar 2012 wurde sie offiziell registriert und hatte zu diesem Zeitpunkt 480 Mitglieder.[7] Am 15. April trat sie der Pirate Parties International bei.
Wahlen
Die Piratenpartei trat bei der Parlamentswahl in Griechenland am 6. Mai 2012 in 31 der 56 Wahlkreisen an und erreichte landesweit 0,51 %.[8][9] Bei der Wahl im Juni 2013 kam sie auf 0,23 %.
Bei der Europawahl am 25. Mai 2014 tritt die Partei gemeinsam mit Ikologi Prasini (vergleichbar mit "die Grünen/Bündnis 90" in Deutschland) an.[10]
Weblinks
Belege
- ↑ Tagesspiegel Griechenlands Piraten steuern in Richtung Parlament
- ↑ Programm (griechisch)
- ↑ Webseite der Piratenpartei Griechenlands
- ↑ Tagesspiegel: Piraten für Griechenland gesucht
- ↑ Tagesspiegel Griechenlands Piraten steuern in Richtung Parlament
- ↑ GR Reporter Greek: pirates willing to "sail" in the local political ocean
- ↑ Piratenpartei Deutschland [ Fehler] Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Webarchiv): "1; 3; 2" Fehler bei Vorlage:Webarchiv: Genau einer der Parameter 'wayback', 'webciteID', 'archive-today', 'archive-is' oder 'archiv-url' muss angegeben werden.
- ↑ tovima.gr Οι «Πειρατές» έφτασαν και στην Ελλάδα
- ↑ Τα Νεα-online (griechisch)
- ↑ [1]