[pb.g] [howTo.g] [cu.j] ç=Alt+0231 Ç=[Alt+0199] sb [up] **


'hommage@Vince&JH1310'
Babel:
Österreich
Österreich
Dieser Benutzer kommt aus Österreich.
Vorlage:User at
de-4 Dieser Benutzer beherrscht Deutsch auf muttersprachlichem Niveau.
en-2 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
fr-2 Dieser Benutzer beherrscht Französisch auf fortgeschrittenem Niveau.
Benutzer nach Sprache

Hallo und guten Tag,

ich bin weder ganz jung noch ganz neu hier, und „gesprächig“ schon gar nicht. Auch liegen meine Interessen eher auf commons. Ich nutze SUL, und meine Beiträge kann jeder&jede auf dem hier bekannten Weg finden. Da WP- (wie auch andere) Diskussionen meinem Geschmack nach allzuoft zu Chats verkommen, versuche ich solchen zu entgehen -- vor allem im Bewusstsein, dass meine sehr begrenzte Energie weitaus besser in Arbeit an Artikeln investiert wird. Ich bitte demgemäß, mir hier möglichst keine Nachrichten zu hinterlassen. Danke.

Um nicht unfreundlich zu scheinen, weise ich ausdrücklich darauf hin, dass ich...

  1. Diskussionen zu Artikeln beobachte, die ich ernsthaft bearbeitet habe, solange diese mich interessieren;
  2. für angemeldete User per e-Mail erreichbar bin, und
  3. (falls 1. oder 2. nicht praktikabel wäre) diese Seite grundsätzlich für Diskussionen offen halte.
  4. Ich ersuche hiermit allerhöflichst, neue Diskussionspunkte per gesonderter Überschrift unten mittels Klick (oder ggf. per untergeordneter Überschrift in bestehende Diskussionsstränge) einfügen zu wollen.
  5. Meine persönliche Begrüßung für Einsteiger habe ich unter /Tipps zusammengebastelt. Ein paar gelegentlich von mir genutzte Bausteine und /Tags will ich der Menschheit auch nicht vorenthalten. Vor allem brauche ich sie aber für mich selber. ;)
    Mit Gruß, Wolfgang H. Wögerer

  • English – Note: You're welcome to talk here in English, even without having an account. I admit that I usually try to avoid talks, because more often than not they're turned into chat. Besides, my home account is commons, so you'd better leave your message there. I've activated SUL. Having taken in account my objections, you might however add your message by clicking here.
    Best, Wolfgang.
  • Français – À savoir: Tu peux bien me contacter en français içi, même si tu n'as pas de compte. Il faut avouer cependant que je cherche à éviter les discussions sur ma page, puisque trop souvent cela devient de la causette. D'ailleurs, ma patrie en wikipedia, c'est commons, et il vaut mieux laisser un message là. J'ai activé SUL. S'il te plaît quandmême de me laisser ton message içi, clique pour l' ajouter.
    Salut, Wolfgang.

Diskussion

Hinweis: Abschnitte die seit drei Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=~~~~}} versehen sind, landen im Archiv.
Bitte entferne den Erledigt-Baustein aus dem betreffenden Abschnitt, falls Du ihn für nicht erledigt hältst.

Zwei anerkannte Grundwahrheiten,
von einem der nicht bis Drei zählen will.

Dzt. (3. Jaahtausend, UT) gelten bloß folgende:

  1. Die Welt ist eine Scheibe.
  2. Die wikipedia ist ein En?zyklo~dingsbums.
  3. Irgendeiner sprach über's Unviversum, war sich jedoch nicht ganz sicher.
  4. Über Mander und/oder Weiber gab's da auchnochwas, aber das hatte ich seinerzeit zu notieren vergessen.
    [w.]

Faraafochtxogd: Ihoidmifiarankuituaschoffendensandla. Owanedweidasogn.
Unddasiinedbisdreizöönkauwaasieesöwaaa. Owamiaisswuaschd.“

sic.

Diverse Zitate

"Wie der Schatten dem Körper,
folgt die Dummheit der Macht."

Paul Valéry, zitiert von Markus Hinterhäuser am 2012-05-13 0946h MESZ, auf Ö1.
"Idioten an die Macht!"
war die letzte einem größeren Publikum bekannte Vorstellung von HPH.
Der Kabarettist wies zum Einstieg darauf hin, dass sein Lektor diesen Titel schwerst bemängelt habe:
"Idioten an der Macht!"
habe es, grammatikalisch korrekt, zu heißen.

Hinweis auf Diskussion zu Romy Schneider

Benutzer:Alexander Leischner ist wieder mal nicht zufrieden mit der Version der Einleitung, die wochenlang in der WP stand, weil er sie für falsch hält. Also wenn du willst, melde dich zu Wort.--Arntantin da schau her 17:38, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Da du leider nicht zum sachlichen Diskurs fähig oder willens bist lasse ich dir gern diesen und sichtweise. Beste Grüße! Α72 17:23, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Komm bitte nicht mit lächerlichen Vorwürfen.--Arntantin da schau her 21:49, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Das Lemma ist auf mehreren Ebenen heikel, und der Tamtam der sachlich uninteressierten Brutalos, letzten Dezember, hat konstruktive Arbeit am Artikel gewiss nicht einfacher gemacht.
Nun bin ich aber weder in Romy verliebt noch gegen die WP verheiratet, werde also die Auszeit meines Ursprungsaccounts vermutlich bis nach Mitte März verlängern, jedenfalls was "Die Romy" betrifft.
D.E.R kann's wohl wurscht sein, und andere Baustellen gibt's hier ja zur Genüge ;[[ -- Gruß, [w.] 11:17, 3. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Soisses [zu Deutsch: sic!] [w.] 20:37, 3. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Ausg´steckt is!

 
Wien und Wein. Da Weu ´n Wean.

Hallo W., am Freitag, dem 20. Juni, trifft sich der wiener Stammtisch zu einem Heurigentreffen. Dieses Mal von Ailura organisiert! Für alle, die das lange Wochenende mit Fenstertag nicht für einen Kurzurlaub auf den Salomonen oder mit nächtlichem Gänseblümchenpflücken in Grönland ver(sch)wenden wollen. Auch wenn man dieser Beschäftigung dort auch die ganze Nacht über nachgehen könnte.

Weitere Informationen findest du hier auf der Wikipedia-Wien-Seite.

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme! Grüße Ailura und Hubertl