Indigene Völker Asiens

Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2003 um 14:18 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (form). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Definition

Die UNWGIP (United Nations Working Group on Indigenous Peoples) definiert den Begriff indigene Völker durch ihre

  • Historische Kontinuität der Urbevölkerung bis heute
  • Selbstidentifikation
  • Nicht-Dominanz
  • Unterschied in Sprache, Kultur, Lebensraum zu den dominanten Völkern

Oft spricht man auch von Ureinwohnern. Da viele Ureinwohner aber nicht im engeren Sinne die Ur- (ersten) Einwohner der betreffenden Region sind, ist diese Bezeichnung oft irreführend.

Indigene asiatische Völker nach Staaten

Indigene Völker Japans

Die Ainu sind die Urbevölkerung Japans. Im Laufe der Zeit wurden sie immer weiter nach Norden auf die Insel Hokkaido abgedrängt und stellen heute nur noch etwa 20 000 bis 50 000 Menschen.

Indigene Völker Taiwans

In den Bergen Taiwans lebt eine etwa 300 000 Menschen starke Minderheit malaiisch-polynesischer Abstammung. Vor der Einwanderung der Han-Chinesen stellten sie die eigentliche Bevölkerung Taiwans.