Ikaria ( Ικαρία) ist eine griechische Insel in der Ostägäis), östlich der bekannteren Insel Samos. Im lokalen Sprachgebrauch wird die Insel auch als Nikaria bezeichnet (Zusammenziehung von Νησί Ικαρία, "Insel Ikaria"). Politisch gehört Ikaria zum Regierungsbezirk Samos,es hat etwa 7400 Einwohner und bedeckt eine Fläche von ca. 255 km².
Der heutige Hauptort der Insel ist die Hafenstadt Agios Kirikos (Άγιος Κήρυκος). Evdilos an der Nordküste ist zweitgrößter Ort und ebenfalls eine Hafenstadt. Von beiden Häfen aus gehen Fährverbindungen Richtung Osten nach Samos (Karlovassi), und Richtung Westen über Mykonos und Paros nach Piräus.
Christos Raches, die "Chora" und ehemalige Hauptstadt der Insel, liegt geschützt in den Bergen. In der Antike wurde sie Histoi genannt. Sie war der Verbannungsort von Mikis Theodorakis während des Obristen-Regimes.
Mit dem Flugzeug erreicht man den den kleine Inselflughafen von Athen, Thessaloniki oder Samos aus. Er liegt in der Nähe von Agios Kirikos am Nordostende der Insel.
Dort befinden sich auch die Reste der antiken Stadt Drakanon sowie die seit der Antike bekannten 50° heißen Thermalquellen, deren Wasser Schwefel, Radium und Radon enthält.
In der Bucht "Nas" (Νάος, gr. "Tempel") sind die Reste eines Artemis-Tempels zu sehen.
Geschichte
Altertum
Die Geschichte Ikarias begann im 8. Jahrhundert v. Chr., als die Insel von Milet aus besiedelt wurde. Im 5. Jahrhundert v. Chr. waren dann die Städte Oinoe und Thermai Mitglieder des Attischen Seebundes. Etwa ab dem 2. Jahrhundert v. Chr. gehörte Ikaria zu Samos.
Auf Ikaria beerdigte, dem Mythos nach, Dädalus seinen Sohn Ikarus, der bei der Flucht von Kreta hier ins Meer gestürzt war. Dädalus und Ikarus hatten ihr Gefängnis, das Labyrinth des Minotauros, mit selbstgefertigten Flügeln verlassen. Dionysos, der Gott des Weines, hatte bei Ikaria eine legendäre Begegnung mit Piraten; er soll auch den Wein von Oinoe besonders geschätzt haben. Der ursprüngliche Name der Insel war Doliche (etwa 'die Lange'), bis sie nach Ikarus benannt wurde.
Neuzeit
Wirtschaft und Tourismus
Weblinks
- Ikaria : Karte der Insel