Sylvan

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2006 um 12:56 Uhr durch WikiCare (Diskussion | Beiträge) (QS-, NPOV+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sylvan ist eine "Art-Rock Band" aus Hamburg.

Biographie

SYLVAN ging 1995 aus der im Jahr 1991 gegründeten Band "Chamäleon" hervor. Der Name SYLVAN soll auf den Waldgott "Silvanus" zurück gehen. Nach diversen Anläufen kam 1999 die erste CD mit dem Titel "Deliverance" auf den Markt. Schon ein Jahr später erschien die zweite CD mit dem Titel "Encounters". Im Jahr 2002 gab es die dritte CD "Artificial Paradise", gefolgt von "X-rayed".

Musikstil

Die Band selbst bezeichnet ihre Musik als "kraftvollen und vielschichtigem Sound mit emotionaler Tiefe".

Das vierte Album mit dem Titel "X-Rayed" erschien 2004 und entspricht voll der musikalischen Selbsteinschätzung der Band. Ausgefeilte Stücke die nie langweilig oder eintönig wirken, verursachen etwas ganz besonderes: ständig hat man das Gefühl "das erinnert mich an Pink Floyd" und einen kurzen Moment später, denkt man schon "nein, das klingt jetzt eher wie die alten Genesis ... oder könnte es nicht doch Eloy sein ... oder ..." Kurzum, die Musik von Sylvan zeigt immer wieder Anleihen verschiedenster Stilrichtungen, ohne dabei einen Sylvantypischen Grundklang einzubüßen. Daher findet man Sylvan in Kritiken in verschiedenen verwandten Kategorien wieder, z.B. unter Neo-Prog oder Progressive Metal.

Sonstiges

Sylvan hat (inzwischen auch im Ausland) den Ruf einer guten Live-Band und spielte z.B. Ende 2005 bei Marillion als Vorgruppe.

Bandmitglieder

  • Marco Glühmann (Gesang)
  • Matthias Harder (Schlagzeug)
  • Sebastian Harnack (Bass)
  • Kay Söhl (Gitarre)
  • Volker Söhl (Keyboard)

Diskographie

  • Deliverance (1999)
  • Encounters (2000)
  • Artificial Paradise (2002)
  • X-Rayed (2004)
  • Posthumous Silence (Konzeptalbum, März 2006)
  • Presets (Rockalbum, angekündigt)