Das Wiener Riesenrad im Wiener Prater ist ein bekanntes und viel besuchtes Wahrzeichen von Wien und war für einige Zeit das größte Riesenrad der Welt.




Geschichte
Es wurde 1896 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josephs I. auf dem Prater-Gelände vom englischen Ingenieur Walter B. Basset mit 30 Gondeln errichtet und sollte 1916 abgerissen werden, wozu es aus Geldmangel nie kam. 1938 wurde das Wiener Riesenrad im Zuge der von den Nationalsozialisten als Arisierung bezeichneten Enteignungen seinem ursprünglichen Besitzer Eduard Steiner weggenommen.
Im Zweiten Weltkrieg wurde das Wiener Riesenrad durch Feuer und Bomben fast gänzlich vernichtet und brannte 1944 aus. Im selben Jahr wurde Eduard Steiner in Auschwitz ermordet. Gemeinsam mit dem Wiederaufbau der Stadt Wien wurde auch das Riesenrad ab 1945 wieder aufgebaut und konnte im Jahre 1947 – allerdings nur mit der Hälfte der Gondeln – wieder eröffnet werden. Auch heute noch sieht man, dass jeder zweite Ausleger am Riesenrad leer ist und es nun insgesamt 15 Gondeln trägt.
Daten und Fakten
Das Wiener Riesenrad hat einen Durchmesser von 60,96 Meter und der höchste Punkt des Riesenrads befindet sich 64,75 Meter über dem Boden. Das Gewicht der rotierenden Konstruktion beträgt 244,85 t und das Gesamtgewicht aller Eisenkonstruktionen 430,05 t. Die Achse des Riesenrades ist 10,78 m lang, hat einen Durchmesser von 0,5 m und wiegt 16,3 t. Die Geschwindigkeit des Riesenrads beträgt maximal 2,7 Kilometer pro Stunde.
Anderes
Das Wiener Riesenrad war im Verlauf seiner Geschichte auch Ort für waghalsige Aktionen: so drehte die Zirkusdirektorin Madame Solange d`Atalide im Jahr 1914 für einen Film auf einem Pferd sitzend eine Runde auf dem Dach einer Gondel des Wiener Riesenrads.
In die Filmgeschichte geriet das Wiener Riesenrad spätestens durch eine längere Sequenz in "Der dritte Mann" (1949, Regie: Carol Reed), mit Orson Welles und Joseph Cotten als Darstellern.
Weblinks
- www.wienerriesenrad.com Das Wiener Riesenrad
- www.structurae.de Chronik & Daten
- www.no-racism.net Riesenrad - Denkmal der 'Arisierung'