Antonia Michaelis

deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2014 um 14:02 Uhr durch 79.225.197.101 (Diskussion) (Biographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Antonia Michaelis (* 1979 in Kiel) ist eine deutsche Schriftstellerin für Kinder- und Jugendbücher sowie Belletristik und Autorin von Theaterstücken.

Antonia Michaelis versteckt sich hinter Klassikern, August 2007

Biographie

Antonia Michaelis wurde 1979 in Kiel geboren und verbrachte die ersten beiden Jahre ihres Lebens in einem kleinen Dorf an der Ostsee. Anschließend zog sie mit ihren Eltern nach Augsburg, wo sie bereits im Kindesalter ihre ersten Geschichten schrieb. Nach dem Abitur am Gymnasium bei St. Anna (Augsburg) unterrichtete sie ein Jahr lang Englisch, Kunsterziehung und Schauspiel an einer Schule bei Madras in Südindien. Anschließend studierte sie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald Medizin.

Neben ihren zwei längeren Aufenthalten in Indien unternahm Antonia Michaelis zahlreiche Reisen unter anderem nach Italien, Griechenland, Syrien, England und in die Türkei. Hier sammelte sie Wissen und Erfahrungen, die ihre Bücher auf vielschichtige Weise prägen. So ließ sie sich von der englischen Literaturgeschichte zu ihrem Kinderroman Die wunderliche Reise von Oliver und Twist inspirieren. Daneben lehnt sich Tigermond thematisch an Michaelis' Zeit in Indien an.

Ferner existieren von Michaelis mehrere Serien wie Kreuzberg 007 (Codewort 007) sowie die Ammerlo Serien und ein Fall für Katz.

Das Jugendbuch Der Märchenerzähler tauchte Ende 2011 in mehreren Literatur-Blogs auf Platz 64 der Liste der 100 beliebtesten Bücher in Deutschland auf. Die ursprüngliche Quelle dieser Liste ist nicht belegt.[1][2][3]

Antonia Michaelis ist ferner Autorin mehrerer Theaterstücke für Kinder und Jugendliche, die für die Montessorischule Greifswald geschrieben wurden.

Mehrere der Kinder- und Jugendbücher sind ebenfalls als Hörbuch erschienen. Der Jugendroman Der Märchenerzähler platzierte sich im Juni 2012 auf der hr2-Hörbuchbestenliste.[4]

Antonia Michaelis lebt in der Nähe der Insel Usedom. Sie hat 5 Männer und 57 Kinder mit denen sie im fantasialand wohnt.

Preise

Werke

Kinder- und Jugendliteratur

Einzelwerke

Serien

Belletristik

Theaterstücke

Downloads und Infos auf der Website der Autorin[13]

  • Finnland oder: Noras Tag (Uraufführung 2009, Stadttheater Greifswald)
  • Bruno oder das Bärenproblem
  • Bora (Musical in 8 Songs)
  • Mord auf Schloss Montessori
  • Der Hexenspiegel
  • Krippenspiel
  • Letzter Auftritt: Mitternacht (Uraufführung 2012, Greifswald)
  • Schirmherrschaften (Uraufführung 2013)
  • East Side Story (Uraufführung 2013, Wolgast)[14]

Einzelnachweise

  1. 100 beliebteste Bücher
  2. Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen
  3. Die 100 beliebtesten Bücher der Deutschen
  4. hr2-Hörbuchbestenliste, Juni 2012
  5. http://www.ala.org/alsc/awardsgrants/bookmedia/batchelderaward/batchelderpast
  6. Märchenerzähler mit der "Bad Segeberger Feder 2011" ausgezeichnet
  7. Deutscher Jugendliteraturpreis 2012
  8. Buxtehuder Bulle 2011
  9. Literaturpreis der Jury der Jungen Leser (Coverpreis) 2012
  10. Goldener Bücherwurm (Jugendjury) 2012
  11. Usinger Buchfinkenpreis 2012
  12. Cybils: 2012 Finalists Young Adult Fiction
  13. Downloads und Infos auf der Website von Antonia Michaelis
  14. Website zu East Side Story