Simplicissimus

satirische Wochenzeitschrift
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 21:17 Uhr durch Sgoetz (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Simplicissimus (zu deutsch: der Einfältigste) war eine satirische Wochenzeitschrift, die von 1896 bis 1944 in München herausgegeben wurde. Ihr, von Thomas Theodor Heine entworfenes, Wappentier war eine rote Bulldogge auf schwarzem Grund.

Sie wurde von Albert Langen und Thomas Theodor Heine gegründet, Mitarbeiter waren u.a. Olaf Gulbransson, Rudolf Kriesch, Thomas Mann, Ludwig Thoma.

Unter dem Zeichen der Bulldogge versuchte Olaf Iversen in der Nachkriegszeit erfolglos einen Neustart, die letzte Ausgabe erschien 1964.

Weithin unbekannt ist der Versuch einer Simplicissmus Emigrationsausgabe, die in Prag von Januar bis September 1934 erschien, sie war in deutsch und tschechisch abgefasst.

Siehe auch: H. J. C. Grimmelshausen