2. Juni

Datum
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2014 um 15:37 Uhr durch Carol.Christiansen (Diskussion | Beiträge) (Sorry, zuviel revertiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 2. Juni ist der 153. Tag des gregorianischen Kalenders (der 154. in Schaltjahren), somit bleiben 212 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Mai · Juni · Juli
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

 
1625: Übergabe von Breda
 
1676: Seeschlacht vor Palermo

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

  • 1896: Guglielmo Marconi beantragt das britische Patent Nummer 12.039 auf seine Erfindung eines Apparates zur Übertragung elektrischer Impulse und Signale, den Grundlagen für ein Radio. Zu dessen Erfinder wurde aber später von einem US-Gericht Nikola Tesla erklärt.
 
1906: Teltowkanal

Kultur

 
1912: Insel-Bücherei Nr. 1, R. M. Rilke: Cornet
 
1980: „Zauberwürfel“

Gesellschaft

 
1886: Präsident Cleveland und Frances Folsom heiraten

Religion

Natur und Umwelt

 
1858: Komet Donati
  • 1858: Der Komet C/1858 L1, einer der Großen Kometen des 19. Jahrhunderts, wird vom italienischen Astronomen Giambattista Donati entdeckt. In den Folgemonaten ängstigt sich die Bevölkerung angesichts der mit bloßem Auge sichtbaren Himmelserscheinung vor drohendem Unheil.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

  • 1900: Durch Fusion zweier Clubs wird der FC 1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1. FC Kaiserslautern hervorgeht.
  • 2007: Der THW Kiel wird zum 13. Male deutscher Handballmeister. Er ist damit alleiniger Rekordmeister. Gleichzeitig schaffte der Verein das Triple mit dem Sieg der Champions League, des DHB-Pokals und der Deutschen Meisterschaft.
  • 2012: Der THW Kiel gewinnt zum 17. Male die deutsche Meisterschaft im Handball. In der Bundesliga-Saison 2011/2012 gelingt ihm die im deutschen Profisport einmalige Leistung, alle Spiele zu gewinnen und die Saison nach 34 Spielen ohne Verlustpunkte abzuschließen. Neben der Meisterschaft gelingt ihm mit dem Sieg in der Champions League und im DHB-Pokal erneut das Triple.

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik. Einträge zu Fußballweltmeisterschaftsspielen finden sich in den Unterseiten von Fußball-Weltmeisterschaft. Das Gleiche gilt für Fußball-Europameisterschaften.

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

 
Marie Thérèse Rodet Geoffrin (* 1699)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

 
Marcel Reich-Ranicki (* 1920)
 
Charlie Watts (* 1941)

1951–2000

 
Hildegard Krekel (* 1952)
 
Nikki Cox (* 1978)

Gestorben

Vor dem 20. Jahrhundert

 
Giuseppe Garibaldi († 1882)

20. Jahrhundert

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchlicher Gedenktag

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: 2. Juni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien