Diskussion:Hornbach Holding

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2014 um 22:51 Uhr durch Be11 (Diskussion | Beiträge) (Gründungsdatum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Radiohörer in Abschnitt Gründungsdatum

Gründungsdatum

In der Infobox ist 1987 als zweites Gründungsdatum angegeben. Gibt es dafür einen Beleg? Der Börsengang war im Juli '87, also die müssten die Hornbach Holding AG in nur einem halben Jahr aufgebaut und an die Börse gebracht haben - das erscheint mir unrealistisch. --PM3 16:20, 29. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Die Hornbach Holding wurde am 15. Mai 1987 in das Handelsregister eingetragen, deshalb habe ich das so in die Infobox gesetzt. --Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 21:22, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Okay. Dann haben die tatsächlich einen Turbostart an der Börse hingelegt. --PM3 21:27, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Das wäre schließlich nichts neues, siehe Aurelius AG. --Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 21:34, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Öhm, ist die Hornbach Holding AG tatsächlich durch Umwandlung entstanden? Wenn die 1987 eingetragen wurden, spricht das eher für eine Neugründung und anschließende Einbringung des Baumarktgeschäfts. --PM3 22:41, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Naja, Änderungen in der Rechtsform und Sitzverlagerungen werden im Handelsregister kurioserweise als neuer Eintrag abgelegt, so wurde die Siemens AG lt. Handelsregister am 28. August 1996 eingetragen, obwohl sie bereits am 1. Oktober 1847 gegründet wurde. --Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 22:49, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten
Lt. Handelsregister gab es unter HRB 1924, AG Landau bereits vorher eine Hornbach Holding AG, die am 29. Juli 2002 aus dem Handelsregister gelöscht wurde. Das Eintragungsdatum ist leider nicht angegeben. --Radiohörer (Diskussion|Bewertung) 22:51, 31. Mai 2014 (CEST)Beantworten