Liste der ehemaligen katholischen Diözesen

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2014 um 16:15 Uhr durch Wischmat (Diskussion | Beiträge) (Norwegen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der ehemaligen katholischen Diözesen enthält alle aufgehobenen Diözesen und diesen gleichgestellte Teilkirchen der römisch-katholischen Kirche, die aus 23 Rituskirchen, der Lateinischen Kirche (auch Römische Kirche genannt) und 22 Unierten Kirchen besteht.

Die Sortierung erfolgt nach Staaten und Kirchenprovinzen. immediate oder exemt Diözesen gehörten zu keiner Kirchenprovinz und waren direkt dem Papst unterstellt.

Nicht enthalten sind die Diözesen, deren Bischofssitz als Titularbistum weiter besteht. Diese sind in der Liste der Titularbistümer aufgeführt.

Bestehende Diözesen finden sich in der Liste der katholischen Diözesen.

Albanien

Belgien

Bosnien-Herzegowina

Dänemark

Deutschland

Siehe auch Hauptartikel: Apostolisches Vikariat des Nordens

Estland

Finnland

Frankreich

Griechenland

Großbritannien

England und Wales

  1. Kirchenprovinz Canterbury: Erzbistum Canterbury, Bistum Bath, Bistum Bath & Wells, Bistum Chichester, Bistum Cornwall, Bistum Coventry, Bistum Crediton, Bistum Dorchester, Bistum Dunwich, Bistum Elmham, Bistum Ely, Bistum Exeter, Bistum Hereford, Bistum Hexham, Bistum Leicester, Bistum Lichfield, Bistum Lincoln, Bistum Lindsey, Bistum London, Bistum Norwich, Bistum Rochester, Bistum Salisbury, Bistum Selsey, Bistum Sherborne, Bistum Thetford, Bistum Wells, Bistum Winchester, Bistum Whithorn, Bistum Worcester, sowie in Wales: Bistum St. Asaph, Bistum Llandaff, Bistum Bangor, Bistum Saint David’s
  2. Kirchenprovinz York: Erzbistum York, Bistum Carlisle, Bistum Durham, Bistum Lindisfarne, Bistum Ramsbury, Bistum Sodor & Man

Schottland

  1. Kirchenprovinz Glasgow: Erzbistum Glasgow, Bistum Dunblane, Bistum Dunkeld, Bistum Lismore in Schottland, Bistum Withorn
  2. Kirchenprovinz St. Andrews: Erzbistum St.Andrews, Bistum Brechin, Bistum Dornoch, Bistum Elgin, Bistum Fortrose, Bistum Kirkwall
  3. Kirchenprovinz Trondheim: Bistum Shetland

Island

Italien

Kanada

Kroatien

Lettland

Moldawien

Montenegro

Niederlande

Norwegen

Österreich

Polen

Portugal

Russland

Schweden

Tschechien

Weißrussland

Belege

  1. Friedrich Wilhelm Putzger: Putzger historischer Weltatlas. 96. Aufl., Cornelsen-Velhagen & Klasing, Berlin 1974, daraus Karte Kirchliche Organisation Europas um 1500, p. 61