Gävle

Stadt in Schweden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2006 um 17:06 Uhr durch 130.83.244.129 (Diskussion) (+en, es, pl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gävle [ˈjɛvlə], früher Gefle, ist eine Stadt in der schwedischen historischen Provinz Gästrikland und Hauptstadt der Provinz Gävleborgs län.

Geografie

Gävle liegt an der Mündung des Gavleåns in den bottnischen Meerbusen. Die Straßen der Stadt sind überwiegend rechtwinklig angelegt. Gävle hatte im Jahre 2000 68.000 Einwohner.

Geschichte

Gävle wurde 1446 gegründet und ist damit die älteste Stadt Norrlands.

Die Stadt brannte mehrfach nieder, zuletzt 1869. Danach entstanden bald viele neue Bauwerke. Im Jahr 1883 hatte Gävle 19.358 Einwohner.

Wirtschaft

Größere Unternehmen in Gävle sind Korsnäs AB, Stora Enso AB und Assi Domän - Förenade Well (Papierindustrie), außerdem die Kaffeerösterei Gevalia und die Süßigkeitenhersteller Läkerol und Ahlgrens, wovon besonders die kleinen wohlschmeckenden „Autos“ (Bilar) der Firma Ahlgrens weltbekannt sind.

Sehenswürdigkeiten

Viele Holzhäuser in der Altstadt werden von Künstlern bewohnt. Interessant ist das Eisenbahnmuseum der Schwedischen Staatsbahn SJ. Unübersehbar das hochgelegene Schloss, aber auch das Theater und das Rathaus.

In Gävle ist ein großer Tier- und Vergnügungspark zu finden: Furuviksparken. Er wurde am 17. August 1900 von Graf Olle Cronstedt eingweiht. Lohnend sind Ausflüge in die Umgegend, etwa ins Dalälv- oder Ljusnantal, aber auch an die Jungfrauküste.

Söhne und Töchter der Stadt

Siehe auch

Vorlage:Koordinate Artikel