![]() |
Moin moin! Du möchtest mir etwas mitteilen? Klick hier! Ich räume hier regelmäßig auf, das bedeutet, Kommentare bzgl. Angelegenheiten, die sich definitiv erledigt haben, schmeiß ich raus. Sofern die Kommunikation nicht in irgendeiner Art und Weise kritisch ist, wird sie nicht archiviert. |
![]() |
Moin Moin, Bilder geknipst, als ich meine Rettungsbootprüfung machte. Jeder musste mal runter. (ca. 50 Bilder verschossen an diesen Tag, diese Bilder sind eine Zusammenstellung von ungefähr 12 Abläufen). Mit freundlichen Tschüss Seebeer 18:39, 22. Jan 2006 (CET)
Bild:Sabanci Merkez Moschee
Hallo, Du hast das Bild gelöscht. Ich habe das Bild selber geschossen! Wozu brauche ich da eine Lizens?
Gruß wares75
- Hallo, das steht hier: Wikipedia:Lizenzierung_für_Anfänger Gruß, Hank van Helvete 22:49, 25. Jan 2006 (CET)
bild Erichfritz.jpg
hallo, es geht um den artickel "erich fritz". mein vater hat mich dazu beauftragt ein bild von ihm in wikipedia einzustellen. das bild stammt ursprünglich von meinem vater. es ist auf der seite www.cducsu.de zu sehen. so nun bitte ich doch darum das das ständige löschen des bildes bitte eingestellt wird. wenn noch unklahrheiten bestehen, dann kann ich die email adresse seines bundestagsbüros an sie weitergeben. dann können sie sich die rechtmässigkeit des bildes nochmal bestätigen lassen. wenn noch was sein sollte dann bitte ich um eine mail. die diskussionsseite rufe ich nämlich nur nur sehr selten ab.
email: jan.fritz@uni-dortmund.de
mfg
jan erik fritz
- Ich habe Dir per Mail geantwortet. Hank Diskussion 23:13, 25. Jan 2006 (CET)
Bildlizenzen
Hallo, warum schmeißt Du Bilder aus der Seite "Dietesheim" heraus?
- Weil sie nicht korrekt mit Urheber, Quelle und LIzenz ausgestattet sind.
Erwarte, daß Du sie schnellstens wieder einstellt! Gruß Gerd Adam 23:34, 25. Jan 2006 (CET)
- ICH erwarte 1. daß Du einen angemesseneren Umgangston auf MEINER Diskussionsseite an den Tag legst und WIKIPEDIA erwartet, daß Du Dich an die geltenden Regeln und Gesetze hältst. Deine Diskussionsseite ist voll mit Hinweisen auf Unstimmigkeiten bzgl. Bildlizenzierungen, da solltest Du langsam gemerkt haben, daß Du das System noch nicht ganz verstanden hast. Das ist nicht schlimm, die Sache ist ja auch durchaus kompliziert, aber in so einem Fall sollte man vielleicht nicht unbedingt einen auf dicke Hose machen. --Hank Diskussion 23:43, 25. Jan 2006 (CET)
- Hallo, ist ja schön, daß Du auf einen angemessenen Umgangston pochst. Deine Diskussionsseite ist, wenn man die so analysiert, nicht gerade mit freundlich klingenden Beiträgen übersät.
- Man kann sich seine Besucher nicht aussuchen.
- Wenn Dir an den Bilder etwas nicht paßt, dann solltest Du das in den Diskussionsseiten der Autoren äußeren und nicht einfach darauf loslöschen, wie das wohl öfter passiert.
- Ich habe Bild:Pelzbude.jpg aus dem Artikel entfernt. Du wurdest am 22. und 23. Januar von elya schon darauf hingewiesen. Sie war es auch, die das betr. Bild als "Bild ohne Lizenz" gekennzeichnet hat. Ein Bild ohne Lizenz darf hier nicht benutzt werden, daher habe ich es folgerichtig aus dem Artikel entfernt. Fazit: Du wurdest mehrfach darauf hingewiesen.
- Das ist auch nicht die feine "engliche Art", die Du da an den Tag legt. Daher erlaube, daß ich sauber auf Dich bin, zumal auf der Seite "Dietesheim" zur Zeit noch weitere Probleme liegen. Es wird schon noch so weit kommen, daß ich alle gelieferten Beiträge rausschmeiße. Dann soll die Enzyklopädie bleiben, so sie will. Hoffe, Du versteht meinen Ärger. Um mich zu beschwichtigen, kannst Du mir ja sagen, was Du an den eingestellten Bildern falsch findest. Vielleicht läßt sich da ja etwas änderen, bevor diese, jetzt von mir wieder eingestellen Bilder, erneut rausfliegen. Gruß Gerd Adam 23:55, 25. Jan 2006 (CET)
- Es ist eine ganz einfache Geschichte: Jedes BIld MUSS mit a) Urheber, b) Quelle UND c) Lizenz ausgestattet werden. DANN kann ein solches Bild problemlos verwendet werden. Eine hoffentlich verständliche Einführung in diese Problematik findest Du unter Wikipedia:Lizenzierung_für_Anfänger. Ein weitergehendes Interesse an dem Artikel habe ich nicht, ich kümmere mich lediglich um Bilder, bei denen Lizenz oder Quellangaben fehlen. Gruß, --Hank Diskussion 00:16, 26. Jan 2006 (CET)
- Hallo, ist ja schön, daß Du auf einen angemessenen Umgangston pochst. Deine Diskussionsseite ist, wenn man die so analysiert, nicht gerade mit freundlich klingenden Beiträgen übersät.
- Na, wenn das so ist, dann sei so gut und kucke mal rein in die Bilder: Feuerwehrhaus dietesheim.jpg und Pelzbude.jpg, ob das jetzt so recht ist. Die anderen beiden Bilder werden dann auch noch entsprechend geändert (Wegkreuz alter Friedhof.jpg + Kapelle alter Friedhof.jpg). Wenn die Beschreibung so nicht ausreicht, was muß ich ergänzen? Schaue morgen früh wieder rein, ist schon lange Bettzeit. Gruß Gerd Adam 00:32, 26. Jan 2006 (CET)
- Nun, was bei allen genannten Bildern noch offen bleibt, ist die Frage, woher diese Lizenz kommt? Du kannst die Bilder nicht einfach "irgendwoher" entnehmen und dann unter der GFDL hier einstellen. Die Urheberrechte an einem Bild trägt der Urheber, bei Fotos also der Fotograf. Nur der (oder der Verein als Rechteinhaber o.ä.) kann also diese Bilder unter die GFDL stellen. Diese Genehmigung kannst (und solltest!) Du per Mail, persönlich oder wie auch immer von den jeweiligen Rechteinhabern einholen. Bitte beachte: Es reicht NICHT, wenn die sagen "Zur Verwendung in wikipedia okay" o.ä., sie müssen sich mit der GFDL einverstanden erklären, die auch Veränderung oder kommerzielle Nutzung der Bilder zulässt! Wenn Du das getan hast, dann kannst Du diese Tatsache in einem kurzen Satz ("vom Verein "Bürger für Mülheim e.V. telefonisch an mich unter GFDL freigegeben" oder so ähnlich) in der Bildbeschreibung ergänzen und DANN ist es auch okay, die Bilder zu benutzen. Stressig, aber geht nicht anders. Stell Dir vor, irgendjemand würde Bilder, die Du geschossen hast und auf die Du stolz bist, ohne Dein Wissen und Deine Erlaubnis irgendwo verkaufen - fändest Du auch nicht in Ordnung, oder? Gruß, --Hank Diskussion 00:47, 26. Jan 2006 (CET)
- Na, wenn das so ist, dann sei so gut und kucke mal rein in die Bilder: Feuerwehrhaus dietesheim.jpg und Pelzbude.jpg, ob das jetzt so recht ist. Die anderen beiden Bilder werden dann auch noch entsprechend geändert (Wegkreuz alter Friedhof.jpg + Kapelle alter Friedhof.jpg). Wenn die Beschreibung so nicht ausreicht, was muß ich ergänzen? Schaue morgen früh wieder rein, ist schon lange Bettzeit. Gruß Gerd Adam 00:32, 26. Jan 2006 (CET)
- Hallo,
- ist ja verständlich und o.k., muß mich halt mehr auf die Gepflogenheiten einstellen.
- Bei der Feuerwehr ist die Freigabe recht einfach, da bin ich selbst im erweiterten Vorstand und kann das Bild als freigegeben ::::::titulieren. Ein neues Bild zu schießen ist leider problematisch, weil unsere Stadt den schönen Turm mit Sendeantennen verunschönt hat.
- Wegen dem Bild "Pelzbude" habe ich den Verein "Bürger für Mühlheim" angemailt und warte auf Antwort.
- Die restlichen zwei Bilder(Wegkreuz und Wendelinuskapelle) habe ich schon seit längerer Zeit im PC, da muß ich erst mal recherchieren, wo ich die her habe. Notfalls fotografiere ich die Objekte neu. Bitte lasse mir ein wenig Zeit. Sobald ich die erforderlichen Freigaben habe, werde ich sie in die Beschreibung einfügen, anderfalls eigene Fotos einstellen.
- Gruß Gerd Adam 17:17, 26. Jan 2006 (CET)
Bildl.
Moin Moin Hank van Helvete, es geht um diese Bilder:
die ersten beiden habe ich selbst gemacht. Bei den 3'ten nun gut bitte löschen. Mit freundlichen Tschüss Seebeer 08:12, 26. Jan 2006 (CET) P.S. wenn diese Art der Quelle nicht langt werde ich in Zukunft keine Bilder mehr einstellen.
- Antwort unter Benutzer_Diskussion:Seebeer#Mal_wieder_Bildlizenzen --Hank Diskussion 08:18, 26. Jan 2006 (CET)
- [Moin]], {Bild-PD} habe ich schlichtweg vergessen, zum Kommentar ich konnte nicht wiederstehen dies reinzuschreiben, weil diese Sache mit den Liz. nicht in mein Kopf will. Falls ich weiterhin Bilder einstellen sollte wird es immer wieder passieren. Mit freundlichen Tschüss Seebeer 08:28, 26. Jan 2006 (CET)
- Antwort unter Benutzer_Diskussion:Seebeer#Mal_wieder_Bildlizenzen --Hank Diskussion 08:45, 26. Jan 2006 (CET)
Das Bild wurde 1937 von Glaise-Hostenau als Bundesminister dem Bundespressedienst zur Veröffentlichung und freien Verfügbarkeit freigegeben. Analoges gilt für Photos aus der Amtszeit Schuschniggs und anderer österreichischer Politiker.
Das Photo wurde von mir mit einiger Mühe aufgetrieben und der Wikipedia Community zur Verfügung gestellt. Sollte es von der Community aus vorauseilendem Extra-Gehorsam gelöscht werden, wäre das für die meisten User wohl schade, aber tant pis. (nicht signierter Beitrag von Salicius (Diskussion | Beiträge) --Hank Diskussion 20:36, 26. Jan 2006 (CET))
- Du, wenn Du genau das (also Deinen ersten Satz hier) in die Bildbeschreibungsseite schreibst, zieh ich den Antrag zurück und lass Dich in Ruhe. :-) Gruß, --Hank Diskussion 20:45, 26. Jan 2006 (CET)
Hallo Hank,
ich bin der Author der Bilder, die ich eingestellt habe. Ich habe mir die Lizenzregelungen jetzt durchgelesen und will diese Bilder ohne Einschränkungen zur Verfügung stellen. Habe jetzt auch Lizenzhinweise eingefügt. Muss ich sonst noch was machen um das Bild wieder einstellen zu können?
Gruss Alan Ford (nicht signierter Beitrag von Alan Ford (Diskussion | Beiträge) --Hank Diskussion 20:39, 26. Jan 2006 (CET))
- Hallo, so ist es okay und wunderbar. Danke schön. Gruß, --Hank Diskussion 20:50, 26. Jan 2006 (CET)
Hallo, Hank van Helvete: Danke für Deinen vorgestrigen Hinweis betr. der fehlenden Lizenzangabe zum Indio-Bild. Inzwischen habe ich den Mangel beseitigt, wie Du an der Bilderklärung sehen kannst. Ich hoffe, daß es nun in Ordnung ist. Übrigens: Ich beteilige mich schon seit 1 1/2 Jahren am Aufbau der Wikipedia, hatte anfangs nur Probleme mit den Bildern. Beste Grüße, 26.1.06 Zollmann. (nicht signierter Beitrag von Zollmann (Diskussion | Beiträge) --Hank Diskussion 21:28, 26. Jan 2006 (CET))
- Hallo, nein, leider geht das so nicht. Das Problem ist folgendes: Gemälde unterliegen dem Urheberrecht. Dieses erlischt 70 Jahre nach dem Tod des Malers. Dieses Urheberrecht umfasst auch Fotografien der Kunstwerke, das bedeutet, auch diese sind urheberrechtlich verboten. Da Zorilla nun noch nichz 70 Jahre tot ist, können wir Abbildungen seiner Gemälde nicht verwenden, es sei denn, er stimmt einer Verwendung unter der GFDL oder CC-by-sa explizit zu. Deshalb muß ich - so leid es mir tut - einen Löschantrag wegen Urheberrechtsverletzung stellen. Nimm's bitte nicht persönlich, wir müssen uns an die gesetze halten. Nachlesen kannst Du das bspw. hier: WP:BR#Gegenst.C3.A4nde_in_geschlossenen_R.C3.A4umen. Beste Grüße, --Hank Diskussion 21:35, 26. Jan 2006 (CET)