Kathrin Lemme ist eine deutsche Filmproduzentin.
Leben
Kathrin Lemme studierte ursprünglich Rechtswissenschaften in an der Freien Universität Berlin, woraufhin sie sowohl dort, als auch in São Paulo ihr Rechtsreferendariat absolvierte. Bereits während der Studienzeit arbeitete Lemme als Agentin für Drehbuchautoren. Als Volljuristin vollzog sie daraufhin das Postgradualen Studium-Film im Bereich Produktionsmanagement, an der damals neu gegründeten Hamburg Media School bei Hark Bohm. Bereits während des Studiums wurde sie im Jahr 2000 als Produzentin des Filmes 3 Tage 44, mit Matthias Schweighöfer in der Hauptrolle, mit dem Studio-Hamburg Nachwuchspreis in Bronze und dem Gerling Produzenten Preis auf den 29. Internationalen Studentenfilmtagen ausgezeichnet. [1] Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als Produzentin für Studio Berlin Metropol Film und für die TFC Trickompany in Hamburg, bevor sie 2002 ebenfalls dort die LEMME FILM GmbH gründete.[2] Das Firmenkonzept sieht in erster Linie die Produktion abendfüllender Dokumentarfilme vor.[3] Seit 2006 hat Kathrin Lemme die Professur für Medienwirtschaft an der Hochschule OWL inne [4], wo sie u.a. gemeinsam mit dem Intendanten der Deutschen Welle, Erik Bettermann unterrichtete. [5] Kathrin Lemme lebt und arbeitet, neben der Tätigkeit als Professorin, in Hamburg.
Filmografie
- Shosholoza Express (2010)
- 12 Monate Deutschland (2010)
- Eigene Wege (2010)
- Birdies (2008)
- Eisenfresser (2007)
- Das Dorforchester (2007)
- Die glücklichsten Menschen der Welt (2005)
- 3 Tage 44 (2000)
- Highway Society / Sehnsucht nach Jack (2000)
Auszeichnungen der Produktionen von Lemme Film
Eisenfresser[6]
- Adolf-Grimme-Preis 2010 [7]
- Bester Dokumentarfilm - Hachenburger Filmfest 2008 [8]
- Bester Dokumentarfilm - achtung berlin - new berlin film awards 2008 [9]
- 1. Preis - Internationaler Wettbewerb des Festivals Film South Asia in Katmandu, Nepal 2007 [9]
- 1. Preis - Le Festival International Du Film D´Enviornnement, Paris 2007 [9]
- 1. Preis - Internationaler Wettbewerb des Tel-Aviv International Documentary Film Festivals 2008[9]
- 1. Preis - Eine-Welt-Film-Preis NRW 2007 [9]
- EPD Film des Monats Juni 2008 [9]
Shosholoza-Express [10]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Matthias Schweighöfer: 3 Tage 44. Ehemals im ; abgerufen am 18. Mai 2014. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Lemme Film: Das Team
- ↑ Lemme Film: Die Firma
- ↑ FH-Print: Stiftungsprofessur Medienwirtschaft - Filmproduzentin Kathrin Lemme berufen, Seite 34. Ehemals im ; abgerufen am 18. Mai 2014. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ FH-Print: "Wir denken zu wenig international", Seite 31. Ehemals im ; abgerufen am 18. Mai 2014. (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
- ↑ Website Eisenfresser Film
- ↑ Adolf Grimme Preis: Eisenfresser - Begründung der Jury
- ↑ Hachenburger Filmfest: Pressemitteilungen 2008
- ↑ a b c d e f Auszeichnungen des Films Eisenfresser bei nordmedia.de
- ↑ Website Shosholoza Express
- ↑ Zitty Magazin Berlin: Die Preisträger des new berlin film awards 2010 stehen fest (Archivversion)
- ↑ a b c d Informationen bei www.lemmefilm.de. Abgerufen am 18. Mai 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lemme, Kathrin |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Filmproduzentin |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |