Diskussion:Sozialtourismus (politisches Schlagwort)
GfdS
Laut dem Artikel Unwort des Jahres (Deutschland) wird die Negativauszeichnung Unwort des Jahres nicht von der Gesellschaft für deutsche Sprache vergeben. Dieser Artikel hier stellt das anders dar. --Excolis (Diskussion) 19:55, 14. Jan. 2014 (CET)
Definition fehlt
In Wikipedia ist es üblich, im ersten Satz den Begriff zu definieren. Daran fehlt es hier. Das Lemma darf nicht mit "Unwort des Jahres" eingeleitet werden, dies gehört in den weiteren inhaltlichen Verlauf des Artikels.--Wowo2008 (Diskussion) 19:55, 14. Jan. 2014 (CET)
Neutralität
In der Einleitung heißt es, dass der Begriff Sozialtourismus ein politisches Schlagwort sei mit dem abwertend eine Einwanderung bezeichnet werde, deren primäres Ziel,so wörtlich angeblich der angestrebte Bezug von Sozialleistungen im Zielland sei. Mit der Beibehaltung des Adjektivs "angeblich" suggeriert der Artikel die Nichtexistenz von Einwanderung von Personen deren Zielsetzung der vorsätzliche Missbrauch von Sozialleistungen im Zielland zum Zweck der eignen Alimentierung ist, was allerdings bislang empirisch nicht belegt ist. Aus Gründen der Neutralitätswahrung plädiere für die Entfernung des Ausdrucks "angeblich" aus der Einleitung.--77.3.84.140 17:23, 9. Mai 2014 (CEST)