Oliver Pum (* 8. Februar 1993 in Oberndorf bei Salzburg) ist ein österreichischer Komponist, Musikproduzent und Deejay. Bekannt wurde Pum durch internationale Dance-Produktionen für B-Case, und Seaside Clubbers.
Biografie
Pum begann seine Karriere bei der Eggelsbergerer Posthardcore Band Cruzada. Bald darauf begann er jedoch eigenständig elektronische Musik zu produzieren und trat 2013 zum ersten mal als Co-Komponist des Songs Lucky Luke in Erscheinung. Im darauffolgenden Jahr arbeitete er mit verschiedenen Rappern und Dj's deutschlandweit zusammen, unter anderem mit Seaside Csubbers, B-Case, Djorkaeff, und Beatzarre und erlangte seine erste Top-Ten-Platzierung in den deutschen Charts.
In einem Interview zusammen mit DJ Tomekk erzählte er, dass er sich als Ziel setzte, sich als DJ und Solo-Künstler zu etablieren. Erste Remixe produzierte er im Bereich der House- und Dance-Musik unter anderem für Seaside Clubbers, und B-Case,. Kurz darauf erstellte B-Case eigene Beats.
Er kontaktierte kurz drauf den Deutschen House-DJ B-Case, dem die Spuren sehr gefielen und sie als Grundlage für den aktuellen Siegersong der 10. Staffel von DSDS verwendeten. Gemeinsam arbeiteten sie zusammen mit Djorkaeff und Beatzarre an der Endversion des Songs, den Aneta Sablik am 3. Mai im Finale von Deutschland sucht den Superstar performte und damit die Show gewann.
Pum ist damit einer der jüngsten Komponisten Deutschlands die es in die Top 10 der Download Charts in Österreich, Deutschland und Polen schafften und der einzige Komponist, der bisher den Siegersong der Castingshow DSDS neben Dieter Bohlen schrieb.
Produktionen
- 2014: B-Case - Lucky Luke
- 2014: Aneta Sablik (DSDS 2014 Gewinnerin) - The One
Remixe
- 2014: Seaside Clubbers - Nicht vergessen (Naamio remix)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Oliver Pum |
KURZBESCHREIBUNG | Österreichischer Musikproduzent und Deejay |
GEBURTSDATUM | 8. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Oberndorf bei Salzburg |