Diskussion:Kitesurfen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 19:17 Uhr durch Sisebut~dewiki (Diskussion | Beiträge) (Kitesysteme). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Start des Kites

Dieser und andere Punkte sind stark verbesserungsbedürftig. Ca. 90 % der Kites sind Tubes und werden anders gestartet. Rückwärtsstart bei diesen Kites ebenfalls nur bei Cabrinha Recon und Slingshot ATL möglich und die absolute Ausnahme. 2 Leiner sind genauso gut zu lenken wie 4-Leiner ... Beizeiten werde ich nochmal was schreiben.

CU Axel


wieso ist mein beitrag über boards gestrichen worden? gehört ja dazu! grmfl. lg, onestone



Macht es Sinn die Gefahren des Sportes mit vier Beispielen aufzuzaehlen? Ich meine dann kann man ja auch noch schreiben, dass man von einem Hai gefressen werden kann, etc. Ich denke das alle Sportarten gewisse Gefahren aufweisen, auf die nicht extra eingegangen werden muss. Oratio 20:21, 4. Sep 2003 (CEST)

Babylon: Kite-Surf, Kitesurf, Kitesurfing, Kite_surf

Hallo Leute,

wie lautet denn der offizielle Name des Kitesufing ? Ich hatte sowohl auf der englischen als auch auf der deutschen Seite stets Probleme den Artikel zu finden. Mein Vorschlag lautet alles auf Kitesurfing auszurichten. Dies ist "international" (englisch) und für jede Seite einsetzbar.

Windfenster

Es könnte durchaus auchmal der Begriff Windfenster fallen finde ich, oder mal ein Bild eingefügt werden.

Den Link zum bearbeiten hast du zumindest auf der Diskussionsseite schon gefunden. Du darfst jetzt als nächstes gerne den Artikel selbst erweitern. --TomK32 WikiReader Internet 16:03, 23. Sep 2004 (CEST)

Hallo wikis, hinter den Link: kiteemotion.de möchte ich hiermit ein Fragezeichen machen. Wenn gleichzeitig andere Links anonym gelöscht werden und dafür der Eigene eingesetzt wird. Auf der Webseite heißt es dazu ziemlich - bei derzeit 152 angemeldeten Mitgliedern - großspurig "größte Kitesurfseite". Zum Vergleich: Kitesurfing-Kiel hat ca. 2500 Mitglieder. Ich bin noch nicht richtig informiert, aber hier scheinen mir die Grundsätze von Wikipedia als nichtkommerzielle Institution verletzt.

zu vorigen Beiträgen:

Kitesurfen oder Kite-Surfen? Ich habe mir die Freiheit genommen, den Begriff zu verschieben, weil ich Kite-Surfen für eine "Ausgeburt" der Neuen Deutschen Rechtschreibung halte und auch der Meinung bin, dass der Begriff Kitesurfen als eigenständiger Begriff für eine eigenständige Sportart steht und insofern nicht als Unter-Sportart von "Surfen". Wer sagt schon Wellen-Surfen oder Wind-Surfen?

@ tomK32 Windfenster gehört sicher zum Kitesurfen dazu. Vielleicht reicht aber auch eine Verlinkung zur Sportdrachenseite. Dort wird der Begriff sicher auch verwendet. Ansonsten könnte der Begriff in einem Unterpunkt "Fahrtechnik" vorkommen. @ onstone IMHO könnte ein Beitrag zu Kitesurf-Boards (!) nicht schaden.

Salut Axel

"Tricks"

Habe den folgenden Absatz mal hierher verschoben

Die schwierigsten Tricks beim Kitesurfen sind sogenannte Kiteloops mit Handlepasses
Bei einem Kiteloop fliegt der Kiter dem Drachen antgengesetzt der Fahrtrichtung, wodurch er abhebt, dann fliegt er den kite nicht wie bei einem normalen Sprung wieder nach vorne um sanft zu landen, sonder fliegt mit dem Drachen einen Looping. wodurch der Kiter nochmals einen lift nach oben erhält und der kite währenddessen aktiv nach unten fliegt. Dies hat zur folge, dass der Kiter höher als der kite geschleudert wird. und der Kite den Kiter somit nicht mehr trägt, sindern in richtung des Wassers beschleunigt. davon wiederum ist die folge, dass der Kiter in Richtung wasser/Strand/nach unten beschleunigt wird;) und sich jetzt auf einen sehr sehr harten einschlag vorbereiten kann!!!!!
diesen Trick kann man noch mit drehungen, grabs oder anderen schinick schnak wie handlepasses verfeinern. bei einem handlepass reicht der kiter seine Lenkstange hintern dem Rücken durch. und dreht sich dabei um 360 grad.

Anfangs wollte ich ihn einfach löschen. Dann habe ich mich daran gemacht die Rechtschreibfehler, fehlende Groß- und Kleinschreibung und fehlende Interpunktion zu korrigieren, die überflüssigen Rufzeichen und den hier deplatzierten Smiley zu entfernen usw.

Leider ist aber der Text so verdreht, dass ich als Nicht-"Kiter" nicht verstand, wie dieser Trick denn nun funktioniert. Da steht "Bei einem Kiteloop fliegt der Kiter dem Drachen antgengesetzt der Fahrtrichtung" "Fliegt", oder vielmehr springt, der "Kiter" nun dem Kite entgegen, oder entgegengesetzt der Fahrtrichtung - oder sollte es gar heißen "steuert der Kiter den Drachen gegen die Fahrtrichtung"?

"dann fliegt er den kite nicht wie bei einem normalen Sprung wieder nach vorne um sanft zu landen, sonder fliegt mit dem Drachen einen Looping. wodurch der Kiter nochmals einen lift nach oben erhält und der kite währenddessen aktiv nach unten fliegt." Er fliegt mit dem Kite einen Looping. OK, das heißt er ist nun über dem Schirm. "Dies hat zur folge, dass der Kiter höher als der kite geschleudert wird." Aber da ist er doch schon - mitten im Looping; dachte ich zumindest.

Als nächstes zieht der Schirm, der Kite, den Kiter nach unten. Das ist nachvollziehbar, der Smiley allerdings, auch wenn ich jetzt wie ein

Spielverderber klinge, in einer Enzyklopädie doch eher deplatziert. Wie auch der Satz zur "sehr sehr harten Landung!!!!!" und Formulierungen wie "schinick schnak". Nix für ungut, aber bitte ein wenig mehr daran denken, dass andere den Text vielleicht ja auch verstehen wollen. --Tsui 01:40, 18. Sep 2005 (CEST)

Tsui,

dem kann ich (als Kiter) nur beipflichten. Ich denke der Leser möchte möglichst einfach über einen Begriff informiert werden. Hierzu böte sich ein kleiner Film an.

Habe gerade noch Änderungen (von anonym) im Text rückgängig gemacht, die z. T. eine eigene Meinung ausdrücken jedoch nicht über den Sachverhalt informieren, z. B. Boardlnge bis 150 - es gibt auch Boards, die länger sind, ach wenn anonym das vielleicht als "unkiterisch" ansieht.oder "Fußschlaufen haben sich durchgesetzt" - Mag ja sein, aber es gibt nun auch mal Board mit festen Bindungen, nächsten Jahr ist vielleicht wieder alles anders. Zur Gefahr mit der Leash wird weiter unten speziell informiert. Allerdings ist der "Gefahrenteil" meiner Meinung nach noch verbesserungsbedürftig, denn eine Extremsportart ist Kitesurfen IMHO wohl nicht.

VG Axel

Kiten ist keine Art des Windsurfens finde ich zumindest

Am Anfang steht das Kiten eine art von WIndsurfen ist, was ich finde nicht zutreffend ist! Genausowenig wie ein Apfel eine Art Birne ist ist kiten keine Art Windsurfen! Es ist eine komplett eigenstaentige Sportart, die zwar viele aehnlichkeiten mit Windsurfen hat, aber das haben Apfel und Birnen auch. Nur weil windsurfen eher erfunden wurde heist es nicht das es "ueber" dem Kiten steht!

Kitesysteme

Ich halte die Punkte 2-, 4- und 5-Leiner unter "Kitesysteme" fuer unangebracht, dies sind imho Varianten des Kitesystems "Tube". Falls niemand was dagegen hat, aendere ich das naechste Woche mal.



hy Ich hätte ne kleine bitte kennt jemant ne seite wo man gute Neoprenanzüge fürs surfen kaufen kann ? ein Link wäre net!!