Bruttoinlandsprodukt
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist ein Maß für die wirtschaftliche Leistung. Das Bruttoinlandsprodukt entspricht der Summe aller Erwerbs- und Vermögenseinkommen, die in der Berichtsperiode im Inland entstanden sind, zuzüglich der Abschreibungen und der (um die Subventionen verminderten) Produktions- und Importabgaben.
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) bezeichnet den Geldwert aller Endprodukte und Dienstleistungen, die in einem Land (einer Volkswirtschaft) innerhalb einer angegebenen Periode erstellt werden.
Das Nettoinlandsprodukt ist das BIP abzüglich des in der Berichtsperiode eingetretenen Verschleißes und anderer Wertminderungen am Anlagevermögen die als Abschreibungen angesetzt werden.
--- siehe auch: Bruttosozialprodukt, Volkswirtschaftslehre, volkswirtschaftliche Gesamtrechnung