LISB

Feldversuch für ein intelligentes Verkehrsmanagement
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 18:10 Uhr durch 213.61.129.178 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

LISB bedeutet Leit- und InformationsSystem Berlin und war um 1990 ein Feldexperiment für ein intelligentes Verkehrsmanagement. Zu diesem Zwecke wurden in Berlin eine Vielzahl von Lichtsignalanlagen (LSA) mit so genannten LISB-IR-Köpfen ausgestattet, über die Daten an die Fahrzeuge übertragen wurden. Die Studie wurde von der Siemens AG und vom Minsisterium für Forschung und Technologie betrieben. Nach dem Abschluss des Projekts wurde die Infrastruktur (LISB-IR-Köpfe) nicht weiterverwendet und sukzessive wieder von den LSA demontiert. Heute übernehmen moderne Navigationssysteme die Funktionen von LISB.