Zum Inhalt springen

E-Bike

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2004 um 11:00 Uhr durch Bru (Diskussion | Beiträge) (Motorsteuerung ausformuliert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Pedelec ist ein Fahrrad mit Trethilfe durch einen Elektro-Hilfsmotor. Pedelec steht für pedal electric cycle. Die erste Konstruktion dieser Art wurde 1994 von Yamaha auf den Markt gebracht.

Pedelec

Der Elektromotor gibt seine Leistung zur Tretkraft hinzu. Ohne Treten (oder Kurbelbewegung) darf der Motor keine Leistung abgeben.

Die Motorsteuerung erfolgt entweder über einen Kraftsensor oder über einen Drehgeber. Bei einer Technik mit Kraftsensor gibt der Motor automatisch immer einen fest eingestellten Prozentsatz (normalerweise 50%) der selbst aufgebrachten Kraft hinzu. Modelle mit Drehgeber haben zusätzlich einen Gasdrehgriff um die Motorkraft regulieren zu können. Das "Gas geben" ist hier nur möglich, wenn die Pedale bewegt werden (Ausnahme siehe Anfahrtshilfe). Die selbst aufgebrachte Kraft spielt hier jedoch keine Rolle.

Ein Pedelec gilt in Deutschland als Fahrrad. Im Gegensatz zu anderen Fahrrädern mit Hilfsmotor ist weder ein Führerschein oder eine Prüfbescheinigung erforderlich noch besteht der Zwang zu einer Kfz-Haftpflicht (damit ist kein Versicherungskennzeichen erforderlich). Auch besteht keine Helmpflicht. Seit dem 9. November 2003 wird die neue EU Richtlinie 2002/24/EC zur Typenprüfung für zwei- und dreirädrige Fahrzeuge in allen EU-Mitgliedsstaaten angewandt. Dieser Richtlinie zufolge sind Pedelecs bis 25 km/h und nicht mehr als 250 Watt Motor-Nennleistung Fahrräder und brauchen keine Typenprüfung.

Eine neue Entwicklung für den deutsche Markt ist eine Anfahrhilfe, die unter Ausreizung der Gesetzeslage ein Fahren ohne Pedalbewegung bis 6 km/h zulässt.


siehe auch: E-Bike (im Gegensatz zum Pedelec)

Kleine Auswahl von Herstellern.

Pedelecs werden von über 100 Herstellern weltweit hergestellt. Hier eine kleine Auswahl von Herstellern, die ihre Produkte in Europa vertreiben.

  • Aprilia
  • Biketec
  • CG ASIA PTE
  • Dahon: Roo EL
  • egovehicles
  • Epple
  • Estelle
  • EVT
  • Flyer
  • Giant
  • Heinzmann
  • Joker
  • Kranich
  • KTM
  • Kynast
  • Malaguti
  • Merida
  • Peugeot
  • Roll-Tech
  • Sachs
  • Schachner
  • TdS
  • Velocity
  • Yamaha