VW Touareg I

SUV von Volkswagen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 17:37 Uhr durch 84.58.155.7 (Diskussion) (Clublandschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Touareg
Datei:Vwtreg2.jpg
VW Touareg
Hersteller: Volkswagen
Produktionszeitraum: 2002 - heute
Klasse: Sports Utility Vehicle (SUV)
Karosserieversionen: Geländewagen, fünftürig
Motoren: drei Ottomotoren & drei Dieselmotoren, 2,5 Liter - 6,0 l, 128 kW - 331 kW
Länge (mm): 4.754
Breite (mm): 1.928
Höhe (mm): 1.726 (1.703 mit Luftfederung)
Gewicht (kg): 2.214 - 2.594
Vorgängermodell: keines
Nachfolgemodell: keines
Ähnliche Modelle: Porsche Cayenne, Audi Q7, Mercedes-Benz M-Klasse, BMW X5, Cadillac SRX

Der VW Touareg ist ein Geländewagenmodell von Volkswagen.

Das Chassis des Touareg wurde zusammen mit dem Stuttgart-Zuffenhausener Sportwagen-Unternehmen Porsche entwickelt, welches den so genannten dritten Porsche, den Porsche Cayenne, baut. Der Touareg wird komplett im slowakischen VW-Werk Bratislava gebaut, während der fast fertige Porsche Cayenne zur Montage der Räder und des Motors in ein Werk bei Leipzig muss. Beide Autos zählen zur Klasse der SUVs und verbinden hohen Fahrkomfort mit hoher Geländetauglichkeit.

Modelle

Für alle Fahrzeuge ist luxuriöse Sonderausstattung erhältlich, wie z.B.

  • beheizbare Ledersitze vorne und hinten
  • automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel
  • für 4 Positionen (Fahrer, Beifahrer und die hinteren äußeren Sitze) separate Tempertureinstellung (Klimazonen)
  • ein farbiges DVD-Navigationssystem mit 12 Kanal Digitalverstärker Soundsystem
  • eine Standheizung mit Bedienung im Dachhimmel
  • BI-XENON Scheinwerfer mit Kurvenlicht
  • eine elektrisch anklappbare Anhängerkupplung
  • eine Luftfederung mit Niveauregulierung, mit der man den Federungskomfort (sportlich oder weich) und die Bodenfreiheit bis zu 38 cm verstellen kann.

Die Modelle kosten zwischen 39.950 € (Touareg R5) und 72.450 € (Touareg V10).

Touareg W12 Sport Edition

Der Touareg W12 Sport Edition ist eines der beiden Topmodelle des Touareg. Der mit dem W12-Motor des VW Phaeton angetriebene Touareg W12 Sport Edition unterscheidet sich äußerlich klar vom herkömmlichen Touareg: Unter anderem besondere Stoßfänger, 20-Zoll-Räder und verbreiterte Radläufe tragen zu seinem sportiven Eindruck bei. Bis November 2005 war ein fast identisches, auf 500 Exemplare limitieres Modell als Touareg W12 Sport im Programm.

Touareg W12 Executive

Seit 2005 ist der Touareg mit W12 auch in der Executive Version erhältlich, im Gegensatz zum W12 Sport ist der W12 Executive nicht auf Sportlichkeit, sondern auf Understatement und Eleganz ausgelegt. Er hat keine aufälligen Spoiler und ähnelt dem V10 TDI sehr.

Touareg V10 TDI

Der Touareg V10 war bei Erscheinen der stärkste Dieselserienmotor in einem auf Deutschlands Straßen zugelassenen Personenwagen. Anfangs sorgte der drehmomentstarke, durstige Hightech-Diesel für einige Probleme, die inzwischen aber behoben sind.

Motoren

Touareg V6 Touareg V8 Touareg W12 Touareg R5 TDI Touareg V6 TDI Touareg V10 TDI
Motor V-Ottomotor W-Ottomotor Reihen-Dieselmotor V-Dieselmotor
Hubraum 3.189 cm³ 4.172 cm³ 5.998 cm³ 2.460 cm³ 2.967 cm³ 4.921 cm³
Zylinderanzahl 6 8 12 5 6 10
Leistung 177 kW (241 PS) 228 kW (310 PS) 331 kW (450 PS) 128 kW (174 PS) 165 kW (225 PS) 230 kW (313 PS)
max. Drehmoment 310 Nm 410 Nm 600 Nm 400 Nm 500 Nm 750 Nm
Getriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe
6-Stufen-Automatikgetriebe 6-Gang-
Schaltgetriebe
6-Stufen-Automatikgetriebe
Höchstgeschwindigkeit
(ohne / mit Luftfederung)
206 km/h / 211 km/h 218 km/h / 225 km/h 250 km/h / 250 km/h
(abgeregelt)
184 km/h / 189 km/h 201 km/h / 205 km/h 225 km/h / 225 km/h
Beschleunigung,
0 - 100 km/h
9,8 s 8,1 s 5,9 s 12,4 s 9,9 s 7,8 s
Kraftstoffverbrauch
(nach EWG-Richtlinie, kombiniert)
9,8 l/100 km
Super-Plus
14,8 l/100 km
Super-Plus
15,9 l/100 km
Super-Plus
9,8 l 10,9 l 12,8 l

Clublandschaften

Für den Touareg von Volkswagen haben sich in sehr kurzer Zeit viel Freunde gefunden. Diese haben sich international in einem Forum verbunden und tauschen sich über die Entwicklung, Vor-und Nachteile, Offroad Merkmale und vieles mehr rund um den VW Touareg aus. Um das gesamte Spektrum des VW Touareg wirklich einzusetzen bewegen die Touareg-Freunde den Wagen regelmäßig im Gelände und unternehmen Reisen in die Wüste von Marokko oder nach Südafrika. Die fast 2000 User des Forums können sich kostenlos über alle anstehenden Termine und Reisen informieren sowie eindrucksvolle Bilder und Presseberichte über die Touareg-Freunde ansehen. Januar 2006 wurde das erste Mal im Fernsehen über das zwei Jahre alte Forum berichtet. Deutsche Welle strahlte alle 60 Minuten einen mehrminütigen Bericht weltweit an aus. Weitere Highlights werden auch 2006 zu erwarten sein.

Wer sich nicht gleich in einem Verein als Mitglied anmelden will, ist natürlich auch im Touareg-Club[1] gut aufgehoben. Dort kann man ungezwungen ohne Vereinsbeiträge oder anderen Vereinsverpflichtungen, mit sehr zahlreichen VW-Touareg Fahrern und -besitzern seine Erfahrungen und Erlebnisse austauschen.

Vorlage:Navigationsleiste Volkswagen Modelle