Schwedischer Fußballpokal der Männer

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2014 um 16:39 Uhr durch Bandy boy (Diskussion | Beiträge) (Djurgårdens IF Fotbollsförening|). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Schwedische Fußballpokal, (schwedisch: Svenska Cupen), ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften im schwedischen Fußball. Der Gewinner ist für die UEFA Europa League qualifiziert.

Logo des schwedischen Fußballverbandes Svenska Fotbollförbundet (SvFF)

Seit der Einführung neuer Regeln mit weniger Mannschaften nehmen nun jedes Jahr 98 Teams teil. Das sind die 14 Mannschaften der Fotbollsallsvenskan (1. Liga), die 16 Mannschaft der Superettan (2. Liga) und 68 Mannschaften aus untergeordneten Ligen.

Modus

Der Austragungsmodus des Landespokals wurde mehrfach variiert, zeitweise war die Austragung des aufgrund der mangelnden Spielmöglichkeiten der Nationalmannschaft im Zweiten Weltkrieg eingeführten Wettbewerbs eingestellt.

Bis 2011 wurde der Pokalwettbewerb im K.-o.-System ausgespielt. Dabei traten in der ersten Runde regionale Pokalsieger und Amateurvertreter an, erst in der zweiten Spielrunde kamen die Vertreter aus Allsvenskan und Superettan hinzu. Diese 64 Mannschaften spielten in den weiteren Runden den Pokalsieger aus, der im Endspiel nach Ende der Erstligasaison gekrönt wurde.

2012 reformierte der schwedische Landesverband den Austragungsmodus, bei dem zukünftig eine Kombination aus K.-o.-System und Rundenturnier angewandt wird.[1] Während in den ersten beiden Runden wie bisher im K.-o.-System zunächst regionale Pokalsieger und Amateurvertreter respektive die in der zweiten Runde hinzukommenden Mannschaften aus Allsvenskan und Superettan in einem Spiel den Aufstieg in die nächste Runde ausspielen, findet statt der dritten Runde eine Gruppenphase mit den dann noch vertretenen 32 Mannschaften statt. In acht Gruppen wird der jeweils als Gruppensieger weiterkommende Viertelfinalist ermittelt, anschließend setzt sich der Wettbewerb erneut im K.-o.-System bis zum in der Saisonmitte im Mai ausgetragenen Finalspiel fort.

Die Finalspiele seit 1941

Legende

Saison Sieger Finalist Ergebnis Austragungsort Zuschauer
01941 0Helsingborgs IF 0IK Sleipner 03:1 0Solna 010.763
01942 0GAIS 0IF Elfsborg 02:1 0Solna 010.013
01943 0IFK Norrköping 0AIK 00:0
05:2 (WS)
0Solna
0Norrköping
022.478
019.595
01944 0Malmö FF 0IFK Norrköping 04:3 n.V. 0Solna 035.087
01945 0IFK Norrköping 0Malmö FF 04:1 0Solna 031.896
01946 0Malmö FF 0Åtvidabergs FF 03:0 0Solna 015.173
01947 0Malmö FF 0AIK 03:2 0Solna 026.705
01948 0Råå IF 0BK Kenty 06:0 0Helsingborg 009.852
01949 0AIK 0Landskrona BoIS 01:0 0Solna 014.718
01950 0AIK 0Helsingborgs IF 03:2 0Solna 014.154
01951 0Malmö FF 0Djurgårdens IF 02:1 0Solna 020.267
01952 0 0Kein Wettbewerb 0ausgetragen 0
01953 0Malmö FF 0IFK Norrköping 03:2 0Solna 020.339
01954 bis 1966 0 0Kein Wettbewerb 0ausgetragen 0 0
01967 0Malmö FF 0IFK Norrköping 02:0 0Norrköping 011.707
01968/69 0IFK Norrköping 0AIK 01:0 0Solna 007.832
01969/70 0Åtvidabergs FF 0Sandvikens IF 02:0 0Uppsala 003.110
01970/71 0Åtvidabergs FF 0Malmö FF 03:2 0Malmö 007.500
01971/72 0Landskrona BoIS 0IFK Norrköping 00:0
03:2 n.V. (WS)
0Norrköping
0Landskrona
002.111
009.686
01972/73 0Malmö FF 0Åtvidabergs FF 07:0 0Jönköping 006.016
01973/74 0Malmö FF 0Östers IF 02:0 0Halmstad 004.227
01974/75 0Malmö FF 0Djurgårdens IF 01:0 0Malmö 006.913
01975/76 0AIK 0Landskrona BoIS 01:1
03:0 (WS)
0Landskrona
0Solna
003.340
001.715
01976/77 0Östers IF 0Hammarby IF 01:0 0Stockholm 007.818
01977/78 0Malmö FF 0Kalmar FF 02:0 n.V. 0Bromölla 004.813
01978/79 0IFK Göteborg 0Åtvidabergs FF 06:1 0Solna 009.457
01979/80 0Malmö FF 0IK Brage 07:6 i.E. 0Solna 006.172
01980/81 0Kalmar FF 0IF Elfsborg 04:0 0Solna 002.245
01981/82 0IFK Göteborg 0Östers IF 03:2 0Solna 013.859
01982/83 0IFK Göteborg 0Hammarby IF 01:0 n.V. 0Solna 013.245
01983/84 0Malmö FF 0Landskrona BoIS 01:0 0Helsingborg 007.810
01984/85 0AIK Solna 0Östers IF 04:3 i.E. 0Solna 004.833
01985/86 0Malmö FF 0IFK Göteborg 02:1 0Solna 011.656
01986/87 0Kalmar FF 0GAIS 02:0 0Solna 008.740
01987/88 0IFK Norrköping 0Örebro SK 03:1 0Solna 005.046
01988/89 0Malmö FF 0Djurgårdens IF 03:0 0Solna 007.526
01989/90 0Djurgårdens IF 0BK Häcken 03:0 0Solna 003.357
01990/91 0IFK Norrköping 0Östers IF 04:1 0Solna 001.858
01992 0IFK Göteborg 0AIK 03:2 G.G. 0Solna 002.151
01992/93 0Degerfors IF 0Landskrona BoIS 03:0 0Göteborg 005.078
01993/94 0IFK Norrköping 0Helsingborgs IF 04:3 G.G. 0Göteborg 004.021
01994/95 0Halmstads BK 0AIK 03:1 0Göteborg 004.889
01995/96 0AIK 0Malmö FF 01:0 G.G. 0Göteborg 002.745
01996/97 0AIK 0IF Elfsborg 02:1 0Borås 009.472
01997/98 0Helsingborgs IF 0Örgryte IS 01:1 (H)
04:1 i.E. (R)
0Göteborg
0Helsingborg
002.559
013.092
01998/99 0AIK 0IFK Göteborg 01:0 (H)
00:0 (R)
0Solna
0Göteborg
009.171
013.853
01999/00 0Örgryte IS 0AIK 02:0 (H)
00:1 (R)
0Stockholm
0Göteborg
007.771
005.013
02000/01 0IF Elfsborg 0AIK 01:1 n.V.; 10:9 i.E. 0Jönköping 006.364
02002 0Djurgårdens IF 0AIK 01:0 G.G. 0Solna 033.727
02003 0IF Elfsborg 0Assyriska Föreningen 02:0 0Solna 010.280
02004 0Djurgårdens IF 0IFK Göteborg 03:1 0Solna 009.417
02005 0Djurgårdens IF 0Åtvidabergs FF 02:0 0Solna 011.613
02006 0Helsingborgs IF 0Gefle IF 02:0 0Solna 003.379
02007 0Kalmar FF 0IFK Göteborg 03:0 0Kalmar 006.877
02008 0IFK Göteborg 0Kalmar FF 00:0 n.V.; 5:4 i.E. 0Kalmar 007.158
02009 0AIK 0IFK Göteborg 02:0 0Solna 024.365
02010 0Helsingborgs IF 0Hammarby IF 01:0 0Stockholm 012.357
02011 0Helsingborgs IF 0Kalmar FF 03:1 0Helsingborg 009.513
02013 0IFK Göteborg 0Djurgårdens IF 01:1 n.V.; 3:1 i.E. 0Solna 021.819

Rangliste der Sieger

Verein Siege Titelgewinne
0  Malmö FF 14 01944, 1946, 1947, 1951, 1953, 1967, 1973, 1974, 1975, 1977, 1980, 1984, 1986, 1989
0  AIK 08 01949, 1950, 1976, 1985, 1996, 1997, 1999, 2009
0  IFK Norrköping 06 01943, 1945, 1969, 1988, 1991, 1994
0IFK Göteborg IFK Göteborg 06 01979, 1982, 1983, 1992, 2008, 2013
0  Helsingborgs IF 05 01941, 1998, 2006, 2010, 2011
0  Djurgårdens IF 04 01990, 2002, 2004, 2005
0  Kalmar FF 03 01981, 1987, 2007
0  IF Elfsborg 02 02001, 2003
0  Åtvidabergs FF 02 01970, 1971
0  Degerfors IF 01 01993
0  GAIS 01 01942
0  Halmstads BK 01 01995
0  Östers IF 01 01977
0Landskrona BoIS 01 01972
0Råå IF 01 01948
0Örgryte IS 01 02000

Rekordpokalsieger

  • 1941: Helsingborg IF
  • 1942: Helsingborg IF und GAIS
  • 1943: Helsingborg IF, GAIS und IFK Nörrköping
  • 1944: Helsingborg IF, GAIS, IFK Nörrköping und Malmö FF
  • 1945: IFK Nörrköping (2)
  • 1946: IFK Nörrköping und Malmö FF (je 2)
  • 1947–: Malmö FF (3–14)

Einzelnachweise

  1. svenskfotboll.se: „Föreskrifter för Svenska Cupen, herrar, 2012/2013“ (abgerufen am 20. Februar 2012)