OScar ist die Abkürzung für Open Source car, einem Projekt, dass sich zum Ziel gesetzt hat, ein Auto komplett im Internet - also sowohl nur im Computer entworfen, als auch mit Hilfe freier Mitarbeiter - zu entwickeln. Dabei soll sowohl die benutzte Software, als auch die Hardware den Kriterien von Open Source unterliegen, sodass jeder das Projekt komplett nachverfolgen kann, sowie ggf. auch die Pläne zum Bau eines eigenen Autos benutzt werden können.
Geschichte
Das Projekt startete ursprünglich um die Jahrtausendwende, musste aber wegen zu hohem Verwaltungsaufwand abgebrochen werden. Wegen anhaltend hohem Interesse ist es nun erneut gestartet und befindet sich in Version 0.2.
siehe auch
Web-Links
- www.theoscarproject.org - Die offizielle Projekt-Seite
- www.heise.de/tr/artikel/68663 - Bericht in Technology Review vom 25.01.2006