Tsor
Archiv |
Zur Archivübersicht |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fragen zu Deinen E-Mails an das OTRS-Team stellst Du am besten hier, weil ich nicht zum OTRS-Team gehöre.
Bitte schau Dir vorher mal kurz den Hinweis zu den OTRS-Bearbeitungszeiten an!
ITTF Ranking
Hallo tsor!
Ich habe am 3.1.2014 von Tim Gautreau eine Mail erhalten:
[...] This World Ranking sending to you will be my last one. As of 31-Dec-2013, my employment with ITTF has been terminated. From this point forward if you would like to stay in touch from time to time please use my personal email [...] or Skype. I have enjoyed meeting, working, and sharing with you over the past 15 years. Best Regards and Happy New Year, Tim Tim Gautreau Results and World Ranking INTERNATIONAL TABLE TENNIS FEDERATION Home Office – Ottawa, Canada [...]
Bist Du darüber informiert? Was heisst das für uns? Müssen wir umstellen? Was ist der Ersatz?
Grüsse und schönes neues Jahr! --DrTrigon 20:56, 18. Jan. 2014 (CET)
- Hallo DrTrigon, habe bei ihm angefragt, an wen ich mich wegen zukünftiger Listen wenden kann. Gruß --tsor (Diskussion) 21:12, 18. Jan. 2014 (CET)
- Gut - super! Danke Dir! Klopf wieder bei mir an wenn Du Neuigkeiten hast, ok?! ;) Danke und Gruss --DrTrigon 13:15, 19. Jan. 2014 (CET)
Noch ne mail an ITTF geschickt. --tsor (Diskussion) 12:50, 1. Feb. 2014 (CET)
- Hast Du mal versucht anzurufen? Persönlicher Kontakt kann Wunder bewirken... ;) --DrTrigon 12:54, 22. Feb. 2014 (CET)
Spar dir deine Drohungen, du bist ein parteiischer Admin
Du engagierst dich seit Wochen als gewaltsamer Durchsetzer von Kreuz und Stern. Auch heute hast du den Artikel über von den Nationalsozialisten ermordeten Juden Ernst Heilmann ganz bewüßt nicht in der zufälligen Version eingefroren. Nein, du hast ihn in der Version gesperrt, die du für die "richtige" hälst.
Du bist für Jedermann offensichtlich parteiisch unterwegs. Du akzeptierst nicht, dass die Vorlage immer noch Empfehlungscharakter hat, sondern behauptest faktenfern, sie es sei jetzt Gesetz, dass bei jedem Menschen Stern und Kreuz zu stehen habe, weil das angeblich per Meinungsbild so entschieden sei.
Du wirst mir in keiner Weise drohen, weder offen, noch versteckt, so wie gerade bei der Abarbeitung der DF-VM-Meldung gegen mich. Hast du verstanden? Ich akzeptiere nicht, dass ein dermaßen einseitig vorgehender und gegen mich krass voreingenommener Admin in Fällen aktiv wird, die mich betreffen. Dein Verhalten ist bei der SG-Anfrage bereits seit Wochen vermerkt.
- ...sagt der Ignorant der Community-Mehrheit. --tsor (Diskussion) 18:34, 20. Apr. 2014 (CEST)
- Deine Antwort zeigt nur, wie du dich in deiner Voreingenommenheit suhlst. Du solltest deine Adminknöpfe abgeben. Atomiccocktail (Diskussion) 18:35, 20. Apr. 2014 (CEST)
- Und Du solltest mal runterfahren.... vielleicht sollten wir ein MB über die nach wie vor umstrittene Regelung des abgeschlossenen MB bzgl. dessen Verbindlichkeit oder Öffnung machen, dann gibts definitiv Klarheit über den "Empfehlungscharakter". Wenn das wirklich das Problem sein sollte... ich bin dabei wenns denn hilft. --Schreiben Seltsam? 01:48, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Ein MB um wmf:Non discrimination policy aufzuheben? na viel Vergnügen, Rosenkohl (Diskussion) 08:44, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Und Du solltest mal runterfahren.... vielleicht sollten wir ein MB über die nach wie vor umstrittene Regelung des abgeschlossenen MB bzgl. dessen Verbindlichkeit oder Öffnung machen, dann gibts definitiv Klarheit über den "Empfehlungscharakter". Wenn das wirklich das Problem sein sollte... ich bin dabei wenns denn hilft. --Schreiben Seltsam? 01:48, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Deine Antwort zeigt nur, wie du dich in deiner Voreingenommenheit suhlst. Du solltest deine Adminknöpfe abgeben. Atomiccocktail (Diskussion) 18:35, 20. Apr. 2014 (CEST)
- Rosenkohl, hast Du Dich denn in dieser Sache an die WMF gewandt? Ansonsten bleibt das zunächst nur Deine Auslegung dieser Policy. --Amberg (Diskussion) 11:48, 21. Apr. 2014 (CEST)
- The Wikimedia Foundation prohibits discrimination against current or prospective users and employees on the basis of race, color, gender, religion, national origin, ... (Hervorhebungen von mir) - Was bitte ist daran Auslegungssache? --Hardenacke (Diskussion) 16:01, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Es ist erstens Auslegungssache, dass "current or prospective users and employees" sich auch auf Personen als "Artikelgegenstände" beziehe, gar auf bereits verstorbene Personen (denn das Kreuz ist der Stein des Anstoßes, nicht der Stern; um Letzteren allein hätte es nie diese Auseinandersetzungen gegeben). Und es ist zweitens Auslegungssache, dass eine Gleichbehandlung aller Personen mit biografischen Artikeln eine Diskriminierung darstelle. Die Gegenseite könnte damit argumentieren, dass gewöhnlich ja gerade eine Ungleichbehandlung als Diskriminierung bezeichnet wird.
- Wohlverstanden: Ich würde mittlerweile alles begrüßen, was diesen gordischen Knoten zu durchtrennen hilft, selbst eine Einmischung der WMF, auch wenn ich an und für sich der Meinung bin, dass diese sich aus inhaltlichen Fragen der Artikelgestaltung möglichst raushalten soll. Aber dafür müsste man eben erstmal deren Einschätzung haben und nicht nur die Auslegung eines Benutzers, der keinerlei Sprecherfunktion für die Foundation innehat. --Amberg (Diskussion) 19:49, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Dass sich user, egal ob current oder prospective, durch die unpassende Anwendung des Kreuzes abgestoßen oder sogar diskriminiert fühlen, ist Ansichtssache? Über die Absendung eines „Hilferufs“ an die WMF denke ich übrigens schon länger nach. --Hardenacke (Diskussion) 19:55, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Es geht nicht um "abgestoßen". Es gibt auch user, die sich z. B. vom generischen Makulinum abgestoßen fühlen oder von anderem. Ob eine Diskriminierung von Usern durch die Kreuzverwendung stattfindet, halte ich in der Tat für eine Auslegungsfrage. Das höchste inhaltliche Entscheidungsgremium der WP ist normalerweise die Community, und sie trifft ihre Entscheidungen mittels Meinungsbildern. Darüber steht aber wiederum projektübergreifend die Policy der WMF. Die verbindliche Entscheidung darüber, ob ein MB gegen die Policy der WMF verstößt oder nicht – nebenbei bemerkt: das Argument ist nach meiner Wahrnehmung ziemlich spät aufgetaucht –, kann nicht der Benutzer Rosenkohl treffen, ebensowenig der Benutzer Hardenacke oder der Benutzer Amberg. --Amberg (Diskussion) 20:13, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Nur eines: das Argument ist nach meiner Wahrnehmung ziemlich spät aufgetaucht: Seit mehr als drei Jahren schreibe ich unermüdlich gegen diese Diskriminierung an. Während des gesamten Meinungsbildes wurde auf dieses hier verwiesen. Es hat auch eine andere Qualität als das generische Maskulinum. --Hardenacke (Diskussion) 21:10, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Mit "das Argument" meinte ich das Argument mit der WMF-Policy. Das wurde nach meiner Wahrnehmung, die ihre Lücken haben mag, jedenfalls bisher im Kontext der diversen MB-Diskussionen über die Jahre hinweg nicht gebracht – begreiflicherweise, denn es würde ja jedes MB obsolet machen. Wie ich in der Sachfrage schon vor fast vier Jahren argumentiert habe, kann man unter [1] nachlesen. (Die Threadüberschrift stammte von einem sperrumgehenden Provokationsaccount.) Nur muss ich zur Kenntnis nehmen, mit meinen Argumenten nicht durchgedrungen zu sein, damals wie heute.
- Was das jüngste MB betrifft: Es wurde zwar währenddessen auf die auf Deiner Unterseite aufgeführten Statements verwiesen, aber die Organisatoren haben den Kernpunkt der Sache bewusst draußen gelassen. Dazu schrieb ich in meinem Abstimmungskommentar: "Ohne die Berücksichtigung der Bedeutung, die das Zeichen des Kreuzes als Kennungssymbol einer Religion hat und die es gerade auch in Verfolgungszusammenhängen über viele Jahrhunderte hinweg immer wieder hatte, ist die Heftigkeit, mit der hier die Auseinandersetzung teilweise geführt wird, ja kaum zu verstehen. Und ohne diesen Aspekt würde sich auch die Frage von Aufwand und Ertrag möglicherweise anders stellen, als wenn man ihn berücksichtigt." --Amberg (Diskussion) 01:23, 22. Apr. 2014 (CEST)
Antwort auf 11:48, 21. Apr. 2014 (CEST): In Frage käme vermutlich als ehestes ein Meta:Request_for_comment. Ich habe mich bisher nicht an Wikimedia gewandt, aus den Gründen, 1. daß es eine weitere Eskalationsstufe wäre, 2. während z.Z. noch die Schiedsgerichstanfrage und meine halb eingeschlafe Wikipedia:Meinungsbilder/Genealogische Zeichen/Kompromiss und verschiedene andere Diskussionen laufen, 3. daß es für mich personlich wieder sehr aufwendig wäre, einen entsprechenden Request for comment, womöglich gleichzeitig auf deutsch und englisch, zu formulieren und einzureichen. Ich bin ziemlich sicher, daß es im Rahmen eines solchen Request for comment vonseiten der Kommentierenden auf Meta.wikimedia eine deutlich Ansage geben würde, daß auf die Beschwerden, z.B. zuletzt die Kühntopf-Umfrage, reagiert werden sollte, Rosenkohl (Diskussion) 21:14, 21. Apr. 2014 (CEST)
- So sehe ich das auch. Wäre wohl ultima ratio. --Hardenacke (Diskussion) 21:18, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Bei den ganzen Wikipedianern, die hier anmerken, dass Meinungsbilder keinen verpflichtenden Charakter haben, frage ich mich, ob sie das für alle Meinungsbilder so sehen oder nur für ein bestimmtes. Und ich frage mich, ob wir überhaupt noch Meinungsbilder benötigen, wenn sie dann doch nichts verpflichtendes festlegen. Bürgermeister unter 20.000 Einwohnern? Na, das war doch nur eine Empfehlung ... --Gereon K. (Diskussion) 21:17, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Ich habe das von Anfang an, lange vor dem MB geschrieben: Die Frage, ob ich jemanden weiterhin beleidigen oder diskriminieren will oder doch lieber nicht, kann nicht durch ein MB entschieden werden. --Hardenacke (Diskussion) 21:21, 21. Apr. 2014 (CEST)
Ich jedenfalls werde auf meinem Grabstein nicht stehen haben: Ich habe nur meine Pflicht getan. --Hubertl (Diskussion) 21:23, 21. Apr. 2014 (CEST)
Gerhard Heufler / URV
hallo tsor, bitte um info zur weiteren vorgehensweise bzgl. vermuteter URV von [2]. die passage "Leben" wurde am 5.4. gelöscht von dir gelöscht - ich habe jedoch am 28.3. die mail mit der freigabe der fh joanneum (ich stellte es in auftrag der fh rein) an permissions-de@wikimedia.org gesendet. deswegen war ich überrascht, dass der text dann trotzdem gelöscht wurde. ebenso das foto. ich habe leider nirgendwo info gefunden, wie das normalerweise im prozess weiter geht. wird das automatisch wieder freigeschalten? oder soll ich den text "leben" und das foto einfach wieder ergänzen? danke für die info im voraus! joscherr --Joscherr (Diskussion) 17:54, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Hallo Joscherr, ich antworte mal in Vertretung von Tsor. Die Bearbeitungen der OTRS-Mails kann je nach anstehender Menge der Tickets schonmal etwas länger dauern. Dass der Text zwischenzeitlich wegen der ungeklärten Urheberrechtslage als mögliche URV gelöscht wurde, ist aber nicht so tragisch wie es scheint. Wenn die Freigabe geprüft und für korrekt befunden wurde, ist es kein Problem, den Text wiederherzustellen und mit einem entsprechenden Freigabevermerk auf der Diskussionsseite zu versehen.
- Übrigens wurde die Mail im OTRS inzwischen auch bearbeitet, allerdings bedarf es da noch einer abschließenden Klärung zur Urheberrechtslage. Mit freundlichen Grüßen -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 19:37, 21. Apr. 2014 (CEST)
- Hallo Joscherr, Ra'ike ist in diesem Fall die ideale Ansprechpartnerin, das sie im Supportteam mitarbeitet und "den Fall" einsehen kann. Gruß an euch beide --tsor (Diskussion) 20:49, 22. Apr. 2014 (CEST)
Wikidata weekly summary #108
- Events/Blogs/Press
- Lydia gave a first demo of simple queries and other cool stuff at the WMF Metrics and Activities Meeting
- ongoing this weekend: Youth Science Hack Day where a team is working on a Wikidata powered quiz app
- upcoming: Data Science Day
- upcoming: MediaWiki hackathon in Zurich
- Other Noteworthy Stuff
- Did you know?
- Development
- Got simple queries in shape for a first demo at the WMF Metrics and Activities Meeting
- Cleaned up constraints checks and input validation
- Worked on requirements for the user interface redesign
- Started work on monolingual text datatype
- Monthly Tasks
- Fix a format or content violation for the academic degree (P512) property
- Hack on one of these.
- Help develop the next summary here!
- Contribute to a Showcase item
Hallo Tsor,
kannst bitte du mal auf meiner Disk-Seite vorbeischauen? Der Autor Wolfram Hänel hat mich dort um Unterstützung gebeten, ein Foto von sich auf den Artikel zu sich hochladen und einstellen zu können. Es wäre sehr nett, wenn du mir die Antwort gleich auf meiner Disk geben könntest. Danke im Voraus und Grüße --FelaFrey (Diskussion) 23:32, 3. Mai 2014 (CEST)
- Hallo ihr beiden, ich habe mal Benutzerin:Ra'ike um Hilfe gebeten [3], da sie sich in Bilderfragen sehr gut auskennt (im Gegensatz zu mir). Sie kann euch sicherlich helfen. Gruß --tsor (Diskussion) 00:02, 4. Mai 2014 (CEST)
- Danke! Grüße --FelaFrey (Diskussion) 00:03, 4. Mai 2014 (CEST)