Gaylord

männlicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2006 um 16:07 Uhr durch Philipendula (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:84.175.224.71 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:84.175.81.141 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gaylord ist ein aus dem Altfranzösischen stammender männlicher Vorname. Seit dem Film Meine Braut, Ihr Vater und Ich in dem Ben Stiller einen jungen Mann mit dem unbequemen Namen Gaylord Focker spielt, ist der Name in der Öffentlichkeit jener Länder, in denen amerikanische Filmproduktionen ein weites Publikum finden, weithin bekannt. Die Verhaftung des Namens im kollektiven Gedächtnis ist wohl vor allem auf die Ähnlichkeit des Namens zu dem englischen Wort gay zu sehen, welches so viel wie "heiter, gelöst" bedeutet, in viele nicht-englische Sprachen aber insbesondere in seiner Konnotation "homosexuell, schwul" als Lehnswort Einzug gefunden hat. Die kompositive Verknüpfung der Wörter gay und Lord löst bei vielen Leuten dementsprechend derb-amüsant Vorstellungen (z.B. "Schwulenfürst", "schwuler Lord") aus, die mit dem tatsächlichen etymologischen Gehalt des Namens nicht übereinstimmen.

Bedeutung

Der Name bedeutet so viel wie „lebhaft, beschwingt, froh gestimmt“.

Variationen

Gaillard, Gallard, Galliard, Gayelord, sowie die Kurz- und Koseformen Gay, Gayler und Gaylor.

Berühmte Träger des Namens

Fiktive Personen